Verlosung von Büchern rund um Kater Jack für alle KIBUM-Fans

17.11.2025

Verlosung von Büchern rund um Kater Jack für alle KIBUM-Fans

Oldenburg. „Die KIBUM ist eröffnet!“ – mit diesen lautstarken Worten hießen Schirmfrau Judith Rakers, die Veranstalter Stadt und Universität Oldenburg und die Kinder der Seesternklasse der Grundschule Bürgeresch alle kleinen und großen KIBUM-Fans am Samstag, 15. November, im Kulturzentrum PFL willkommen. Mit einer Inszenierung der Geschichte aus „Judiths kleine Farm“ rund um Kater Jack, der auf der Suche nach einem Freund ist, gestalteten die Grundschulkinder eine gelungene Eröffnungsveranstaltung, die rund 250 Besucherinnen und Besucher im Veranstaltungssaal verfolgten. Zahlreiche Familien nutzten das erste KIBUM-Wochenende, um in den mehr als 2.000 Büchern im Messezentrum zu stöbern oder Lesungen zu besuchen. Bis Dienstag, 25. November, läuft das Programm.

Online-Fragen beantworten und Bücher mit Kater Jack gewinnen!
Wer von Kater Jack und seinen Freundinnen und Freunden auch zuhause lesen möchte, kann zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen, dass der KOSMOS Verlag in diesem Jahr ermöglicht: Zu gewinnen gibt es als Hauptpreis ein Paket mit beiden signierten Büchern rund um „Judiths kleine Farm“, den Experimentierkasten „Meine erste Farm“ für Kinder sowie das Brettspiel „Homefarming“. Zusätzlich werden zehn signierte Exemplare von „Judiths kleine Farm – Kater Jack sucht einen Freund“ verlost. Wer mitmachen möchte, kann einfach online unter www.kibum.de » im Menüpunkt KIBUM 2025 kurze Fragen zum Buch und zur KIBUM beantworten und eine E-Mail-Adresse angeben. Das Gewinnspiel läuft bis zum Ende der KIBUM am 25. November. Am 1. Dezember werden die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigt. Die Preise können anschließend in der Kinderbibliothek, Peterstraße 1, abgeholt werden.

Foto: Mohssen Assanimoghaddam
Eröffneten die KIBUM gemeinsam: Schirmfrau Judith Rakers, Bürgermeisterin Christine Wolff, Universitätsvizepräsidentin Prof. Dr. Katharina Al-Shamery (Mitte, von rechts nach links) sowie Kinder der Seesternklasse der Grundschule Bürgeresch. Foto: Mohssen Assanimoghaddam