Oldenburg. Sich in kleinen Gruppen zusammenfinden, abwechselnd zu Wort kommen und dabei einander wirklich zuhören – das ist die Grundlage des Formats „Sprechen & Zuhören“. Zu dieser Gesprächsrunde lädt die gleichnamige Initiative aus Bürgerinnen und Bürgern am Samstag, 22. November, von 15 bis 17 Uhr in die Räume der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde/Eversten in die Bloherfelder Straße 173 ein. Im Mittelpunkt steht die Frage: „Wie geht es dir mit der politischen Situation in Deutschland und darüber hinaus?" Das Besondere an dem Treffen ist: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält vier Minuten Redezeit, ganz ungestört, während die anderen einfach nur zuhören. Der Eintritt ist frei.
Jetzt bis 19. November anmelden
Weitere Informationen und Anmeldungen bis Mittwoch, 19. November, nimmt Corinna Wermke, Sprecherin der Initiative „Sprechen & Zuhören“, telefonisch unter 0176 23102170 oder per E-Mail an mail[at]resonanzerleben.de entgegen.
Mehr über Gemeinwesenarbeit Bloherfelde/Eversten
Und wer mehr über den Treffpunkt Gemeinwesenarbeit Bloherfelde/Eversten, dessen Programm und Angebot erfahren möchte, findet auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/treffpunkt-bloherfelde » zahlreiche Informationen.