Würzburger Straße erhält ab 17. November ebene Fahrbahn

11.11.2025

Würzburger Straße erhält ab 17. November ebene Fahrbahn

Oldenburg. In Oldenburg ist das Fahrrad das wichtigste Verkehrsmittel für Strecken innerhalb der Stadt. Der ADFC-Fahrradklimatest 2024 bestätigt es: In seiner Größenklasse belegte Oldenburg den dritten Platz. Das zeigt, dass die Stadt schon ziemlich fahrradfreundlich ist – doch es gibt noch Verbesserungspotenzial. Ein konkreter Schritt dabei ist unter anderem der Umbau der Würzburger Straße zur Fahrradstraße. Am Montag, 17. November beginnen dort die Arbeiten zum Rückbau der Aufpflasterungen.

Ziel der Maßnahme ist es, die unebene Pflasterfläche zu beseitigen und die Straße mit einer durchgehenden Asphaltdecke auszustatten. So wird einerseits die Verkehrssicherheit erhöht und andererseits die künftige Nutzung als Fahrradstraße vorbereitet. Die Einrichtung einer Fahrradstraße ist mit umfangreichen Umbauarbeiten und mit Verkehrsbeeinträchtigungen verbunden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 12. Dezember. In dieser Zeit wird die Straße in zwei Abschnitten für alle Verkehrsteilnehmenden voll gesperrt. Der Anliegerverkehr bleibt weitgehend gewährleistet, die Grundstücke sind also erreichbar. Kurzfristige Einschränkungen lassen sich jedoch nicht vermeiden.

Umleitungen für Kfz- und Radverkehr
Für den Kfz-Verkehr aus östlicher Richtung geht es zunächst über die U1, die auf die Peterstraße, anschließend rechts auf die Ofener Straße und dann erneut rechts auf die Auguststraße führt. Wer aus nördlicher Richtung kommt, fährt die Strecke in umgekehrter Reihenfolge und folgt der U2. Radfahrerinnen und Radfahrer können der Ziegelhofstraße in Richtung Huboldtstraße folgen, dann rechts in die Nelkenstraße abbiegen und weiter über die Johannisstraße in Richtung Pferdemarkt fahren – so auch in umgekehrter Richtung.

Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen.

Was genau wird gemacht und wann wird die Würzburger Straße zur Fahrradstraße?
Im Rahmen der Arbeiten werden die bestehenden Klinkerpflasterflächen sowie Teile der Bord- und Rinnenanlagen zurückgebaut und an die neue Höhenlage angepasst. Zudem werden Abläufe verlegt und neue Entwässerungsanschlüsse hergestellt. Anschließend erfolgt der Einbau einer Asphaltdeck- und Tragschicht, um eine ebene und langlebige Fahrbahn zu schaffen. Nach Beendigung der Straßenbauarbeiten wird die notwendige Beschilderung aufgebaut, sodass die Straße voraussichtlich Ende 2025 als Fahrradstraße freigegeben werden kann. Sobald die Witterung es zulässt, können im Frühjahr 2026 auch die abschließenden Markierungsarbeiten durchgeführt werden.
Mit der Umgestaltung setzt die Stadt Oldenburg den Ausbau ihres Fahrradstraßennetzes fort und trägt damit zu einer sicheren und klimafreundlichen Mobilität bei. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf 205.000 Euro.

Weitere Informationen
Die Umgestaltung der Würzburger Straße ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Projekts „FAST FLIN“ aus dem Mobilitätsplan Oldenburg 2030. Mit dieser Maßnahme wird eine sichere und durchgehende Verbindung für Radfahrende vom Fliegerhorst bis in die Innenstadt geschaffen. Weitere Informationen zum Projekt und zu den geplanten Maßnahmen finden Interessierte online unter www.oldenburg.de/mobilitaetsplan ».

Foto: Stadt Oldenburg
Rückbau der Aufpflasterungen für die künftige Fahrradstraße: Vom 17. November bis 12. Dezember wird die Würzburger Straße umgestaltet. Foto: Stadt Oldenburg