Kramermarktsumzug/Straßensperrungen

Kramermarktsumzug zieht um die Innenstadt zum Festgelände

Fantasievoll dekorierte Wagen, bunte Kostüme und natürlich Kamelle: Am Samstag, 27. September 2025, zieht der traditionelle und landesweit bekannte und beliebte Festumzug anlässlich des 418. Kramermarktes wieder durch die Oldenburger Innenstadt. Um 14 Uhr startet der Festumzug im Bereich um das Staatstheater und führt über Julius-Mosen-Platz, Lappan, Pferdemarkt, Donnerschweer Straße und Neue Donnerschweer Straße zum Festgelände an den Weser-Ems-Hallen, wo der Umzug gegen 15 Uhr erwartet wird.
 

An der rund zwei Kilometer langen Strecke gibt es vieles zu entdecken: Bunte Festwagen, tolle Kostüme, musikalische Darbietungen oder sportliche Einlagen – die teilnehmenden Vereine und Gruppen aus Oldenburg und der Umgebung lassen sich immer etwas einfallen! Und für den Kamelle-Regen an der Straße empfiehlt es sich, Taschen und Tüten zum Einsammeln von Bonbons und kleinen Geschenken mitzubringen.

In diesem Jahr wird Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies als Ehrengast am Oldenburger Kramermarktsumzug teilnehmen. 

Verkehrsbehinderungen zum Kramermarktsumzug

Auf der folgenden Seite finden Sie alle Informationen zu den Straßensperrungen »

Welche Beiträge sind dabei?

Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht, welche Umzugsbeiträge im Jahr 2025 dabei sind »

Fernseh-Übertragung beim Lokalsender oeins

Für alle, die nicht live dabei sein können, überträgt der Lokalsender oeins»  ab 14.15 Uhr den Oldenburger Kramermarktsumzug live in voller Länge mit allen Wagen, Gruppen und Einzelpersonen. Standort der Kamera ist die Ehrentribüne an der Straßburger Straße.

Rückblick

Wollen Sie sich vorab ein Bild vom Kramermarktsumzug machen?
Auf der folgenden Seite sehen Sie die Fotos vom Kramermarktsumzug 2024 »

Zuletzt geändert am 3. September 2025