Verkehrsbehinderungen zum Umzug
Mitfeiern oder ausweichen: Infos zu den Straßensperrungen
Zur Durchführung des Festumzuges am Samstag, 27. September 2025, werden von circa 12 Uhr bis 16.30 Uhr weite Bereiche der Innenstadt bis zu den Weser-Ems-Hallen für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Da der innenstadtnahe Bereich während des Umzugs vom Kraftfahrzeugverkehr weder angefahren noch verlassen werden kann, sollte dieser großräumig über den Autobahnring umfahren werden.
Der Hauptbahnhof ist während des Kramermarktsumzuges über die Amalienstraße/Huntestraße/Stau/Güterstraße erreichbar. Die Innenstadtkrankenhäuser sind über die Autobahn-Anschlussstelle Oldenburg-Haarentor und die Ofener Straße/Peterstraße erreichbar.
Aufgrund des hohen Besucherandrangs vor dem Beginn des Festumzuges wird empfohlen, bereits rechtzeitig geeignete Ausweichrouten zu nutzen.
Hinweise zur Anreise mit ÖPNV, Fahrrad oder Auto
Die VWG stellt den Linienverkehr an diesem Tag ab etwa 13 Uhr ein und wird ihn erst nach Abschluss der Veranstaltung wieder aufnehmen.
Den Oldenburger Besucherinnen und Besuchern des Umzuges wird empfohlen, das Fahrrad oder bis 13 Uhr öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Auswärtige Besucherinnen und Besucher, die mit dem Pkw anreisen, werden gebeten ihre Fahrzeuge vorrangig auf den kostenlosen Großparkplätzen am Oldenburger Autobahnring » abzustellen und bis 13 Uhr den Linienverkehr der VWG zu nutzen.
Wann werden welche Straßen gesperrt?
Für die Abwicklung des Kramermarktsumzuges werden folgende Straßen für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt:
- Ab circa 12 Uhr die Roonstraße/Hindenburgstraße von Theaterwall bis Lindenallee, die Herbartstraße mit angrenzenden Straßen, der Straßenzug Lindenallee/Meinardusstraße, die Straßen Roggemannstraße, Bismarckstraße und Moltkestraße.
- Ab circa 13.30 Uhr die Straßen Theaterwall und Heiligengeistwall, Am Stadtmuseum, Donnerschweer Straße und Neue Donnerschweer Straße zwischen Pferdemarkt und Lindenstraße, Straßburger Straße, Berliner Platz und Maastrichter Straße sowie die Ofener Straße ab der Kreuzung Herbartstraße/Peterstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts.
Gemeinsame Route des Kramermarktumzuges
Roonstraße – Theaterwall – Heiligengeistwall – Staulinie bis Kreuzung Am Stadtmuseum/Moslestraße – Am Stadtmuseum – Neue Donnerschweer Straße – Donnerschweer Straße – Straßburger Straße – Berliner Platz – Maastrichter Straße.
Zuletzt geändert am 1. September 2025