Brustkrebsmonat Oktober
Informationen am Lefferseck
Brustkrebs – die Früherkennung im Fokus
In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 70.000 Frauen und 700 Männer an Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Dabei sichert die frühe Diagnose eine sehr hohe Überlebensrate und schafft die Möglichkeit, den Krebs mit schonenderen Behandlungsmöglichkeiten zu besiegen.
Vor diesem Hintergrund kooperiert das Gleichstellungsbüro im Brustkrebsmonat Oktober mit verschiedenen Einrichtungen, um für dieses Thema zu sensibiliseren.
Pinke BHs in der Fußgängerzone
Seit Montag, 25. September 2023, machen zwischen dem Modehaus Leffers und Lederwaren Hallerstede ein Banner und eine XXL-Wäscheleine aus pinken BHs auf den Brustkrebsmonat aufmerksam, dazu geben Aufsteller Hinweise auf Hintergrundinformationen.
„Besonders die frühe Erkennung von Brustkrebs hat große Auswirkungen auf die weitere Behandlung“, betont Renate Vossler, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und geschäftsführende Leiterin des Forums Brustkrebs. „Wir möchten daher alle Frauen ermutigen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und aufmerksam zu sein.“
Das Mammographie-Screening-Programm bietet hierfür Frauen zwischen 50 und 69 Jahren eine medizinische Vorsorge, die alle zwei Jahre in Anspruch genommen werden kann und von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt wird. Eine weitere Möglichkeit ist die weniger bekannte Taktilographie.
Es folgt eine Bildergalerie mit 18 Bildern.
Zuletzt geändert am 19. Oktober 2023