Aktionstag „Hallo Grünkohl“

Shoppen und schlemmen

Oldenburg startet am 2. November in die Grünkohlsaison

Endlich wieder Grünkohl und gesellige Kohlfahrten! Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Stadt Oldenburg mit der Veranstaltung „Hallo Grünkohl“ von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Start in die Grünkohlsaison ein. Mit Musik, Grünkohl-Bingo und zahlreichen kulinarischen Angeboten wird der Rathausmarkt zur Bühne eines regionalen Genussfestes, bei dem das norddeutsche Kultgemüse in vielfältigen Interpretationen präsentiert wird. Parallel findet von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt statt.

Neben den klassischen Grünkohlgerichten der renommierten Fleischereien und Restaurants präsentieren einige der über 20 lokalen Betriebe und Anbietenden auch kreative Interpretationen. Neu im Angebot sind Grünkohl-Eis und Fischbrötchen mit Grünkohl. Auch internationale Variationen wie griechische Pita oder Moussaka mit Grünkohl sowie Grünkohl-Sushi gehören zum Angebot. Das kulinarische Spektrum wird durch Getränke wie den Cocktail Grünkohl-Smash, den Grünkohl-Smoothie und das regionale Ols-Bier mit Grünkohlzugabe ergänzt.

Bühnenprogramm

Für das Bühnenprogramm konnte unter anderem die Hamburger Matrosen-Marching-Band „mahoin“ gewonnen werden, die mit Live-Musik zur Atmosphäre des Genussfestes beiträgt. Auch das Grünkohl-Bingo, bei dem es Preise zu gewinnen gibt, findet ab 16 Uhr auf der Bühne statt und lädt zum Mitmachen ein. Das Programm wird durch kostenfreie Mitmachangebote wie eine Fotobox, Kohlfahrtspiele oder das Gestalten von DIY-Freundschaftsbändern ergänzt.

Grünkohl-Garten

Hinter der St. Lamberti-Kirche wird erstmals der Grünkohl-Garten eingerichtet – ein ruhiger Ort zum Essen und Verweilen, der auf Wunsch von Besucherinnen und Besuchern aus dem Vorjahr geschaffen wurde. Mit atmosphärischer Dekoration und einer Matschküche für Kinder lädt er besonders Familien zum entspannten Aufenthalt ein. Erstmals mit dabei ist das Oldenburger Kultur- und Veranstaltungszentrum Gleispark, das ein 3-Gänge-Grünkohlmenü anbietet und damit kulinarische Vielfalt in das winterliche Ambiente hinter der Kirche bringt.

Nachhaltiges Genussfestival mit touristischen Anreizen

Auch Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Die Veranstaltung setzt auf kurze Wege, transparente Herkunft und die Verwendung von Mehrweggeschirr. Alle teilnehmenden Betriebe stammen aus Oldenburg oder der Region. Viele Zutaten sind saisonal und teilweise bio-zertifiziert. Ziel ist es, die kulinarische Vielfalt der Region sichtbar zu machen und Grünkohl in traditionellen wie modernen Varianten erlebbar zu machen – von Klassikern bis zu überraschenden Neukreationen. Das Veranstaltungsformat „Hallo Grünkohl“ bietet neben kulinarischen Erlebnissen auch touristische Anreize: Gäste aus der Region und darüber hinaus haben die Möglichkeit, die Oldenburger Innenstadt bei einem Einkaufsbummel zu erkunden – denn im Rahmen der Veranstaltung findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Zum Start der Grünkohlsaison werden zudem Stadtführungen angeboten, die historische und kulturelle Einblicke vermitteln. 

Weitere Informationen

„Hallo Grünkohl“ ist eine Veranstaltung der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM), die in Kooperation mit regionalen Partnern aus den Bereichen Gastronomie, Handel, Wissenschaft, Landwirtschaft und Kultur durchgeführt wird. Alle weiteren Infos zum Aktionstag „Hallo Grünkohl“ sowie zum Start in die Kohlfahrtsaison finden sich auf den Seiten der Kohltourhauptstadt »

Zuletzt geändert am 30. Oktober 2025