28. November
bis 22. Dezember
Oldenburg bietet „Geschichte unter den Füßen“. Anlässlich der 900-Jahr-Feier wurde eine neue Dauerausstellung der besonderen Art eingeweiht: Eingelassen in 19 Bodenvitrinen werden historische Fundstücke präsentiert.
Die Schaukästen, die an 13 Standorten in der Innenstadt in den Boden eingelassen wurden, erzählen die Oldenburger Stadtgeschichte des 8. bis 19. Jahrhunderts anhand von archäologischen Fundstücken. Die Exponate kehren dabei an den Ort ihres Fundes zurück: An der Lambertikirche werden unter anderem Keramikgefäße, ein kleiner Lederschuh, eine Spardose aus Ton, Hufeisen, Messerklinge und Kochlöffel aus Holz zu sehen sein. All diese Stücke wurden bei Umbaumaßnahmen zur Umgestaltung des Marktplatzes in den Jahren 1978/79 gefunden.
Die Nachbildungen der original Fundstücke werden in kleinen in den Boden eingelassenen und beleuchteten Edelstahlkästen ausgestellt. Zugedeckt werden diese mit bruch- und rutschfestem Sicherheitsglas, in das mit einem Laser eine kurze Erklärung und Beschriftung der Exponate eingraviert ist.
Die genauen Standorte der Vitrinen, deren Inhalte sowie weitere Informationen zur Ausstellung „Geschichte unter den Füßen“ finden Sie in diesem Flyer » (PDF, 472 KB)
Zuletzt geändert am 6. Dezember 2023