STADTRADELN

Geradelte Kilometer bis 2. Oktober eintragen

Nachtragefrist

Das Kilometersammeln für STADTRADELN 2025 in Oldenburg ist vorbei: Bis Donnerstag, 25. September, konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kilometer für die virtuelle Radtour und den Wettbewerb erradeln.

Die in den drei STADTRADELN-Wochen geradelten Kilometer können aber noch bis zum 2. Oktober nachgetragen werden.

Die virtuelle Radtour ist geschafft und es wurden alle zehn Etappenziele erreicht ».

Jetzt gilt es noch, mit dem Nachtragen der geradelten Kilometer das Gesamtergebnis zu verbessern.
Also noch Kilometer nachtragen und dann schaffen wir das auch!

Etappen für gute Taten

Als Anreiz für viele Kilometer per Rad wurden mit den gesammelten Kilometern zehn Etappen einer virtuellen Radtour zu den fahrradfreundlichsten Städten Europas in Angriff genommen. Bei jedem erreichten Etappenziel erhält eine gemeinnützige Organisation 1.000 Euro als Belohnung für die fleißigen Radfahrerinnen und Radfahrer. Um auch Kinder und Jugendliche zu motivieren, gibt es Sonderpreise für Schulklassen und Grundschulen und unter allen aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Preise verlost. Für diese Belohnung zum Kilometersammeln geht der Dank an alle lokalen und regionalen Unterstützerinnen und Unterstützer » von STADTRADELN in Oldenburg. Die Teilnahme lohnt sich also für alle – egal, ob viel oder nur gelegentlich geradelt wird.

Infos zu den Etappen »

Etappenziele erreicht

Unterstützerinnen und Unterstützer von STADTRADELN und gemeinnützige Organisationen freuen sich über die vielen Fahrradkilometer, die zum Erreichen der Etappenziele beitragen haben.

STADTRADELN-Organisationsteam

Kerstin Goroncy und Andreas Brosig

Telefon: 0441 235-3807
E-Mail: stadtradeln[at]stadt-oldenburg.de

Zuletzt geändert am 26. September 2025