- Öffnungszeiten und Kontakt
- Das hauptamtliche Team
- Programminformationen
- Stadtteilcafé
- Sprachangebote
- Beratungsangebote
- Angebote für Seniorinnen und Senioren
- Soziale Arbeit mit Frauen
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Jahreszeitliche Feste und Veranstaltungen
- Der FC Kennedy beim Afrika Cup 2025
- Fahrradaufbereitung
- Der Gemeinschaftsgarten im Kennedyviertel
- Rückblick Stadtteilfest 2023
- Die Geschichte des Treffpunktes
Sprachangebote
Lernen mit der Volkshochschule Oldenburg
Donnerstags von 9 bis 12 Uhr findet in der Projektwohnung in der Thomas-Dehler-Straße 9 die Lernwerkstatt Bloherfelde statt.
Dieser Grundkurs richtet sich an geflüchtete Frauen, die noch keinen Deutschkurs besuchen oder wegen der Kinder ihren Kurs unterbrechen mussten. In kleiner Runde wird das Sprechen, Lesen und Schreiben geübt. Während des Lernangebotes werden die Kinder im Spielzimmer betreut.
Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie bei Nadine Engel, der Projektleiterin der VHS
Telefon: 0441 92391-58 oder per E-Mail: engel[at]vhs-ol.de
Gami-Gruppe für Mütter
Gami steht für „Grupo de apoio às mães imigrantes“. Die Gründerinnen dieser Initiative übersetzen ihren portugiesischen Vereinsnamen folgendermaßen ins Deutsche: „Unterstützungsgruppe für Mütter mit Migrationsgeschichte“. Erst im Laufe des letzten Jahres gegründet, sind mittlerweile 40 Mütter in diesem Verein angemeldet. Die meisten von ihnen kommen aus Südamerika, insbesondere aus Brasilien.
An jedem 2. Samstag finden von 11 bis 17 Uhr Gruppentreffen für Mütter und ihre Kinder in der Gemeinwesenarbeit statt.
Weitere Information zur Gami-Gruppe erhalten Sie per E-Mail unter: gami.oldb[at]gmail.com
Jetzt auch am Freitag
Deutsch am Dienstag
Jeden Dienstag findet von 9 bis 10 Uhr ein Grundkurs zur Alphabetisierung statt. Von 10 bis 11 Uhr geht es dann für die AnfängerInnen weiter. Aufgrund der erhöhten Nachfrage, gibt es Deutsch am Dienstag jetzt auch am Freitag zur selben Zeit. Interessierte können und sollen sich im Treffpunkt Gemeinwesenarbeit Bloherfelde unter Telefon: 0441 235-8100 oder per E-Mail an anke.hagedorn[at]stadt-oldenburg.de anmelden.
Griffbereit-Projekt
Projekt der Sprachförderung in zweisprachigen Mutter-Kind-Spielgruppen für Kinder von ein bis drei Jahren. Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr. Sie möchten mehr erfahren? Dann klicken Sie auf die Internetseite des Projektes „Griffbereit“ »
Heimatsprachlicher Arabisch-Unterricht
Der Libanon-Treff bietet jeden Sonntag von 10 bis 14 Uhr heimatsprachlichen Arabisch-Unterricht für Kinder und Jugendliche an. Nähere Information erhalten Sie auf Anfrage im Treffpunkt.
Kroatische Spiel- und Lerngruppe
Die deutsch-kroatische Schulgruppe für Kinder trifft sich mittwochs und freitags von 16 bis 19 Uhr zum Spielen, Basteln und vieles mehr. Die Lerngruppe für Erwachsene trifft sich samstags von 16 bis 20.45 Uhr. Alle Treffen finden in der Projektwohnung Thomas-Dehler-Straße statt. Sie möchten mehr erfahren? Dann klicken Sie auf die Internetseite der Kroatien-Experten »
Zuletzt geändert am 14. August 2025