Kulturelle Fortbildungen für Kitas

Neue Fortbildungsreihe „Figurentheater für Kinder“

„Vorhang auf!“. Die Kulturelle Bildung und Teilhabe im Kulturbüro der Stadt Oldenburg setzt auch in diesem Jahr ihre kulturelle Fortbildungsreihe für Fachkräfte aus Krippe, Kita und Grundschule fort. Ziel ist es, alltagspraktische Methoden aus der kulturellen Bildung in den pädagogischen Alltag zu integrieren. Ohne Materialschlacht. Ohne Drehbuch. Also mit wenig Aufwand und Vorbereitung leicht umsetzbar. 

Nachdem 2024 der Schwerpunkt auf Zirkuspädagogik lag, heißt es in diesem Jahr „Figurentheater für Kinder – wenn Pädagoginnen und Pädagogen die Puppen tanzen lassen“. Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf dem Kindergartenalter. Pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich der Kindertagespflege und aus den Grundschulen sind jedoch ebenso willkommen.

Viel mehr als Puppentheater

Kinder gestalten im Spiel ihre Umwelt immer wieder neu. Alles kann sich verwandeln und zum Gegenüber werden. An dieser kindlichen Phantasie knüpft das Figurentheater an. Es hilft, vermeintlich leblosen Dingen um uns herum Leben einzuhauchen und diesen Dingen ihre Geschichten zu entlocken. In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Figurenspieler und Puppenbauer Maik Evers bieten wir eine Fortbildungsreihe mit fünf verschiedenen Themenschwerpunkten an. Alle ermöglichen eine niedrigschwellige Umsetzung im Alltag von Krippe, Kita, Grundschule und Ganztag. 

Weitere Infos und Anmeldung

Weitere Informationen finden Sie im Flyer „Figurentheater für Kinder“ » (PDF, 1 MB, barrierefrei)

Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Termin.

Anmeldungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen an kulturellebildung[at]stadt-oldenburg.de. Bei Fragen melden Sie sich gern bei Vivien Ritter (E-Mail: vivien.ritter[at]stadt-oldenburg.de, Telefon: 0441 235-4758) oder bei Sophie Arenhövel (E-Mail: sophie.arenhoevel[at]stadt-oldenburg.de, Telefon: 0441 235-3062). Wir freuen uns auf Sie!

Zuletzt geändert am 21. August 2025