Inlineskating/Skateboarding
Unterwegs auf Rollen
Auch für Inlineskaterinnen und Inlineskater sowie Skateboarderinnen und Skateboarder hat Oldenburg jede Menge Freizeitangebote zu bieten. Hier finden Sie einige Anregungen.
Oldenburger Bike & Inliner Nights
Fahrrad- und Rollsport-Fans aufgepasst: Von Mai bis September laden die Initiative Unser Oldenburg und der Verein Oldenburger Skater e.V. alle Fahrradfahrerinnen und -fahrer, Inlineskaterinnen und -skater sowie Skateboarderinnen und -boarder wieder zu den Oldenburger Bike & Inliner Nights ein. Die Touren durch die dann gesperrten Straßen des Stadtgebiets sind jeweils rund 15 Kilometer lang, dauern etwa 90 Minuten und finden in der Regel am ersten Mittwochabend des Monats statt.
Kundgebung vor dem Start
Start und Ziel ist jeweils der Julius-Mosen-Platz, von wo aus im Verlauf des Sommers in alle Himmelsrichtungen und in alle Teile der Stadt gestartet wird. Zu Beginn jeder Tour findet eine Kundgebung statt, die sich für eine bessere Erreichbarkeit der Innenstadt für Alle, ein l(i)ebenswertes Oldenburg, sowie mehr Verkehrssicherheit und mehr Verkehrsraum für zu Fuß Gehende, Radfahrende sowie Skaterinnen und Skater einsetzt.
Die Termine, Abfahrtszeiten, Touren und alle weiteren Informationen sind auf der Internetseite des Vereins Oldenburger Skater e.V. » zu finden.
Skateanlage Eversten
Die Skateanlage befindet sich im Brandsweg beim Schulzentrum Eversten zwischen dem Abenteuer- und Bauspielplatz Eversten und dem Hallenbad Eversten. Die rund 500 Quadratmeter große Fläche aus Beton bietet vielfältige Möglichkeiten für (Trainings-) Spaß auf Skatern, BMX-Rädern und Mini-Scootern. Mit Sprungschanzen, Hindernissen und Rampen bietet sie Vieles, was das Skaterherz begehrt. Auch Bänke zum geselligen Beisammensein sind vorhanden. Betreut wird die Anlage durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des benachbarten Abenteuer- und Bauspielplatzes.
Den genauen Standort der Skateanlage Eversten finden Sie im Interaktiven Stadtplan »
Skateanlage Kreyenbrück
Eine weitere Skateanlage mit Schanzen und Hindernissen befindet sich in der Brandenburger Straße beim Schulzentrum Kreyenbrück. Hier bietet sich jeder Skaterin und jedem Skater die Möglichkeit, Sprünge, Drehungen und Wendungen auf verschiedenen Rampen einzuüben oder auch einfach nur Spaß zu haben.
Den genauen Standort der Skateanlage Kreyenbrück finden Sie im Interaktiven Stadtplan »
Skatehalle Oldenburg
Sie ist das Paradies für Oldenburgs Skaterinnen und Skater: Die Skatehalle Oldenburg an der Alexanderstraße 488. Hier können Skateboarderinnen und Skateboarder, Inlineskaterinnen und Inlineskater sowie BMX-Fahrerinnen und BMX-Fahrer auf 1.800 überdachten Quadratmetern ihrer Leidenschaft nachgehen. Wo früher Tennisspielerinnen und Tennisspieler um jeden Punkt und Satz kämpften, haben nun die Rollsportlerinnen und Rollsportler das Sagen. Der Verein Backyard e.V. betreibt die Skatehalle, die im Januar 2018 mit der Ausrichtung der norddeutschen Skateboarding-Meisterschaften offiziell durch Oberbürgermeister Jürgen Krogmann eröffnet wurde.
Eines der Highlights der Skatehalle ist die Schanze mit Schaumstoffgrube („Foam Pit“), dank der die Sportlerinnen und Sportler gefahr- und schmerzlos neue Tricks ausprobieren können. Denn hier fallen sie weich und sicher auf Trampolinboden, Matten und Schaumstoffwürfeln, wenn sie stürzen. Natürlich gibt es in der großen Skatehalle auch eine „Londongap“, eine „Quarter Pipe“ und eine „Jump Box“, die von beiden Seiten befahrbar ist. BMX-Fahrerinnen und BMX-Fahrer können an der senkrechten „Wall“ weit nach oben fahren, um Anlauf für hohe Sprünge zu nehmen. Genügend Möglichkeiten also für Skaterinnen und Skater, um an verschiedenen Hindernissen neue Tricks und Sprünge zu testen.
In der Skatehalle sind sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder sowie Skateanfängerinnen und Skateanfänger willkommen. Zuschauerinnen und Zuschauer können den Sportlerinnen und Sportlern jederzeit bei freiem Eintritt zusehen. Die aktuellen Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der Skatehalle Oldenburg »
Den genauen Standort der Skatehalle Oldenburg finden Sie im Interaktiven Stadtplan »
Zuletzt geändert am 5. Mai 2025