Herbstferienprogramm

Oldenburgs Freizeitstätten laden zu abwechslungsreichen Angeboten ein

Keine Langeweile in den Herbstferien

Die Blätter fallen, die Laune steigt, zumindest, wenn man schulpflichtig ist – denn seit Montag, 13. Oktober 2025, starten in Niedersachsen die Herbstferien. Wer glaubt, dass in Oldenburg dann alles stillsteht, wird überrascht. Gleich mehrere Jugend- und Freizeiteinrichtungen der Stadt haben abwechslungsreiche Programme vorbereitet, die von kreativen Angeboten über sportliche Aktivitäten bis hin zu kleinen Ausflügen reichen.

Kartoffelspaß auf dem Abenteuerspielplatz

In den Herbstferien dreht sich auf dem Abenteuerspielplatz am Brandsweg 60 alles um die Kartoffel. Von Mittwoch, 15. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober 2025, ist das Haus werktags von 14 bis 18 Uhr geöffnet und lädt Kinder zum gemeinsamen Kochen, Backen und Basteln ein. Dabei werden Kartoffeln zum Beispiel am Feuer zubereitet, und wenn das Wetter mitspielt, gibt es täglich frisch gebackenes Stockbrot. Wer mag, kann nach vorheriger Absprache sogar in die Ponygruppen reinschnuppern. Am Dienstag, 21. Oktober 2025, gibt es neben der regulären Öffnungszeit eine besondere Aktion: Eine Fahrt ins Cine k, wo ein Überraschungsfilm für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren gezeigt wird. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0441 592171 beim Abenteuerspielplatz erforderlich, außerdem wird eine Selbstbeteiligung von 1 Euro erbeten. Was es sonst noch alles auf dem Abenteuerspielplatz zu entdecken gibt, finden Sie hier ».

15. Herbststurmfestival in Bürgerfelde

Das 15. Herbststurmfestival setzt 2025 die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fort. Am Freitag, 17. Oktober, und Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Freizeitstätte Bürgerfelde, Alexanderstraße 209, erneut zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Bands wie Dawn Rider, Nevaria und Tortuga sorgen für musikalische Highlights. Ergänzt wird das Festival durch einen Mittelaltermarkt zum Bummeln und Verweilen sowie eine Ausstellung in der Freizeitstätte. Die Tagestickets sind für 9 Euro am Freitag und 13 Euro am Samstag erhältlich, das Kombiticket für beide Tage kostet 16 Euro. Wie immer sind die Tickets ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich. Der Mittelaltermarkt ist unabhängig von den Konzerten am Freitag ab 16 Uhr und am Samstag ab 15.30 Uhr kostenlos zugänglich. Öffnungszeiten und weitere Informationen zum Angebot der Freizeitstätte Bürgerfelde sind hier verfügbar ».

Herbstferienprogramm im Kulturzentrum Rennplatz

Das Kulturzentrum Rennplatz, Kurlandallee 4, wird in den Herbstferien zum Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, die Lust auf Abwechslung, Spiel, Spaß und Kreativität haben. Los geht es am Montag, 13. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr mit einem Koch- oder Backangebot – hier wird fleißig gerührt und geknetet. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, steht von 15 bis 18 Uhr Halloweenbasteln auf dem Plan, und am Mittwoch, 22. Oktober 2025, geht es bei einem ganztägigen Ausflug in die Nordseespielstadt Wangerland auf Entdeckungstour. 

Für einige der insgesamt neun Aktionen ist eine vorherige Anmeldung im Kulturzentrum Rennplatz persönlich oder telefonisch unter 0441 381424 erforderlich. Weitere Informationen und den Flyer finden Interessierte hier ».

Süßes aus Ofenerdiek

Ein festes Programm für die Herbstferien gibt es in der Freizeitstätte Ofenerdiek in der Lagerstraße 34 nicht, da es stets gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern entwickelt wird. Fest steht jedoch: dienstags ab 16 Uhr wird dort gebacken, was das Zeug hält. Ob Profi oder Back-Neuling, gemeinsam wird gerührt, verziert und bei guter Musik viel Spaß mit Freundinnen und Freunden gehabt. Auf dem Speiseplan stehen dienstags, fluffige Waffeln am 14. Oktober 2025, saftige Kürbismuffins am 21. Oktober 2025 und schaurige Halloweenkekse am 28. Oktober 2025. Und falls die Naschkatzen nicht alles schaffen, dürfen sie die süßen Überreste natürlich mit nach Hause nehmen. Weitere Informationen zur Freizeitstätte Ofenerdiek sind hier zu finden ».

Kickern in Kreyenbrück

Im offenen Bereich der Freizeitstätte Kreyenbrück, Brandenburger Straße 38, geht es rund: Kicker, Billard, Tischtennis und Dart laden zum Zeitvertreib ein. Wer es hingegen gemütlicher mag, kann sich mit Freundinnen und Freunden in die Jugendräume zurückziehen oder Brettspiele zocken. Ab 14 Uhr locken dann warme und kalte Snacks sowie Getränke zu kleinen Preisen. Obendrein gibt es regelmäßig Sportangebote wie Fußballgruppen oder kreative Bastelrunden und Theaterprojekte. 

Während der Herbstferien ist die Freizeitstätte Kreyenbrück zu den regulären Zeiten geöffnet »

Freizeitoase Osternburg

Auch ohne festes Programm ist die Freizeitstätte Osternburg in den Herbstferien ein Ort zum Verweilen und Mitmachen. Wer möchte, kann in der Kampstraße 22 zum Beispiel an Koch- und Backaktionen teilnehmen, bei Kunst- und Bastelangeboten kreativ werden oder sich bei den Spielangeboten austoben. Neben dem offenen Freizeitangebot bietet die Einrichtung auch Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Darüber hinaus können Schulen, Vereine und Gruppen aus Osternburg die Räumlichkeiten nach Absprache nutzen. Öffnungszeiten und weitere Informationen sind hier zu finden ».

Zuletzt geändert am 13. Oktober 2025