Veranstaltungsreihe: Rassismus im Fokus
Diese Veranstaltungsreihe widmet sich verschiedenen Aspekten rund um das Thema Rassismus. In drei Veranstaltungen mit je unterschiedlichem Fokus wird über Rassismen informiert, sensibilisiert sowie sich über Strategien zur Bekämpfung von Rassismus und dem Umgang damit ausgetauscht.
Für alle Veranstaltungen bitten wir um vorherige Anmeldung. Alle Veranstaltungen finden im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg statt.
Interaktiver Vortrag: Antimuslimischer Rassismus
In diesem interaktiven Vortrag setzen wir uns mit der Definition und den Formen von antimuslimischem Rassismus auseinander.
Ziel ist es, ein besseres Verständnis für antimuslimischen Rassismus und die Auswirkungen auf Betroffene zu entwickeln und Möglichkeiten aufzuzeigen, was wir gemeinsam dagegen tun können
- Dieser Vortrag findet am Freitag, 5. September 2025, von 10 bis 13 Uhr statt
- Ort des Vortrags ist der PFL Seminarraum 5 in der Peterstraße 3, 26121 Oldenburg
- Geleitet wird der Vortrag von Bayan Anouz und Nele Westerholt
Alle Interessierten können sich bis zum Freitag, 29. August 2025 anmelden. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte die Anmeldefunktion auf dieser Seite.
Empowerment-Workshop für Menschen mit Rassismuserfahrung
Dieser Workshop dient als Raum, um in geschütztem Rahmen über eigene Erfahrungen mit Rassismus und den Umgang damit ins Gespräch zu kommen. Daher richtet sich der Workshop ausschließlich an Menschen, die von Rassismus betroffen sind. Gemeinsam entwickeln wir empowernde Strategien für den Alltag, zum Schutz vor sowie der Verarbeitung von rassistischen Erfahrungen.
- Dieser Vortrag findet am Montag, 29. September 2025, von 11 bis 15 Uhr statt
- Ort des Vortrags ist der PFL Seminarraum 6 in der Peterstraße 3, 26121 Oldenburg
- Für diesen Zeitraum wird eine Kinderaufsicht angeboten
- Geleitet wird der Workshop von Bayan Anouz
Alle Interessierten können sich bis zum Samstag, 20. September 2025 anmelden. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte die Anmeldefunktion auf dieser Seite.
Antirassismus-Workshop für Menschen ohne Rassismuserfahrung
Dieser Workshop richtet sich an Personen, die nicht selbst von Rassismus betroffen sind, aber aktiv zur Bekämpfung von Diskriminierung beitragen und lernen möchten, rassistische Strukturen zu erkennen und zu hinterfragen. Wir setzen uns damit auseinander, was genau Rassismus eigentlich ist, wie er die Gesellschaft und das Zusammenleben beeinflusst und welche Auswirkungen dies für Betroffene hat. Wir wollen gemeinsam in den Perspektivwechsel treten und uns der Frage stellen, was Rassismus eigentlich mit jeder*m einzelnen von uns zu tun hat.
- Dieser Vortrag findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 bis 14 Uhr statt
- Ort des Vortrags ist der PFL Seminarraum 5 in der Peterstraße 3, 26121 Oldenburg
- Für diesen Zeitraum wird eine Kinderaufsicht angeboten
- Geleitet wird der Workshop von Gisela Ngomo
Alle Interessierten können sich bis zum Donnerstag, 20. November 2025 anmelden. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte die Anmeldefunktion auf dieser Seite.
Kontakt
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter der E-Mailadresse: Antira[at]stadt-oldenburg.de.
Zuletzt geändert am 15. Juli 2025