- Grundschule Alexandersfeld
- Grundschule Auf der Wunderburg
- Grundschule Babenend
- Grundschule Bloherfelde
- Grundschule Bümmerstede
- Grundschule Bürgeresch
- Grundschule Dietrichsfeld
- Grundschule Donnerschwee
- Grundschule Drielake
- Grundschule Etzhorn
- Grundschule Haarentor
- Grundschule Heiligengeisttor
- Grundschule Hermann-Ehlers
- Grundschule Hogenkamp
- Grundschule Klingenbergstraße
- Grundschule Kreyenbrück
- Grundschule Krusenbusch
- Grundschule Nadorst
- Grundschule Ofenerdiek
- Grundschule Ohmstede
- Grundschule Paul-Maar
- Grundschule Röwekamp
- Grundschule Staakenweg
- Grundschule Wallschule
- Grundschule Wechloy
- Katholische Grundschule Eversten
- Katholische Grundschule Harlingerstraße
- Katholische Grundschule Unter dem Regenbogen
- Freie Waldorfschule
- Freie Schule Oldenburg
Freie Schule Oldenburg
Grundschule und integrierte Gesamtschule (Ersatzschule)
Schule in Trägerschaft von „ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH” »
Schulleitung: Dr. Sebastian Hermann
Adresse: Burmesterstraße 5-7, 26135 Oldenburg
Telefon: 0441 35091180
E-Mail: info(at)freie-gesamtschule-oldenburg.de
Internet: www.montessori-oldenburg.de »
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 9 Uhr und von 12 bis 15.30 Uhr
Kurzprofil
Die Schule stellt sich vor
"In und mit eigenen Freiräumen lernen Kinder in unserer Grundschule die Kulturtechniken Schreiben, Lesen und Rechnen. Die Kinder werden in unserer Schule selbstständiger und ergründen, wie sie mit anderen Schülerinnen und Schülern und ihren Lernbegleitern gemeinsam lernen und ihnen bereits erworbenes Wissen und Können weitergeben können. Im fächerübergreifenden Projektunterricht erforschen die Kinder alle sachkundlichen Inhalte.
Ein wichtiges Anliegen bei diesem Ansatz ist, dass unsere Schüler einen engen Kontakt zur Natur erleben. Sie sollen ihre Umwelt zu allen Jahreszeiten und bei Wind und Wetter kennenlernen und erforschen. Die Klassen 1 – 4 verbringen deshalb wöchentlich bzw. 14-tägig einen ganzen Tag auf unserem Außengelände in Petersfehn.
Bezüglich der Inhalte aller Unterrichtsfächer sind wir an die niedersächsischen Curricula gebunden und erfüllen diese nachweislich. Durch einen für die Schülerinnen und Schüler individualisierbaren Tagesablauf bieten wir ihnen genügend Zeit, Anregungen und kreative Handlungsspielräume für die optimale Entfaltung. Die geringe Gruppengröße von zurzeit maximal 16 Schülerinnen und Schülern pro Gruppe in Altersmischung (Klasse 1 - 4) garantiert zudem in hohem Maße die Möglichkeit intensiver Betreuung sowie eine genaue Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse."