Premieren, Klassiker und Kinderfahrgeschäfte
Halloween, Trapper Joe’s Crazy Mine, Salto Mortale, Ghost Rider und Kessel-Tanz
Fünf Neuheiten sorgen für viel Adrenalin und Gänsehaut pur
Fünf Neuheiten sorgen für viel Adrenalin
Geisterbahn „Halloween“ von Rico Rasch
Achterbahn „Trapper Joe’s Crazy Mine“ von Thilo Janßen
Auch neu dabei ist die Achterbahn „Trapper Joe’s Crazy Mine“ von Thilo Janßen. Der Clou dieser Bahn: Hier kann der Fahrgast selbst entscheiden, ob sich die Gondel drehen soll oder starr den Streckenverlauf befährt. Die familienfreundliche Achterbahn bietet Spaß für die ganze Familie.
Looping-Schaukel „Salto Mortale“ von Familie Weber
Neu dabei ist auch die Looping-Schaukel „Salto Mortale“ von Familie Weber. Hier entsteht ein Nervenkitzel der besonderen Art. Das Fahrgeschäft pendelt immer höher nach links und rechts, bis es dann auf dem Kopf stehen bleibt und danach langsam wieder zurück in die Ausgangsform schwingt.
Rundfahrgeschäft „Ghost Rider“ von Dirk Löffelhardt
Rundfahrgeschäft „Kessel-Tanz“ von Danny Reminder
Der „Kessel-Tanz“ von Danny Reminder, der auch zum ersten Mal auf dem Kramermarkt steht, zählt zum Typ Schunkler, bei dem der Fahrgast ohne Sicherung nur durch die Fliehkraft an den „Kesselrand“ gedrückt wird und sich bei rhythmischen Auf- und Ab-Bewegungen auf dem Platz halten muss.
Ein weiteres Highlight: Das Riesenrad „Mein Rad“ von Patrick Greier
Das Riesenrad darf natürlich auch nicht fehlen. Es ist mit einer Höhe von rund 60 Metern eines der weltweit größten, reisenden Riesenräder – und weithin sichtbarer Blickfang und beliebter Treffpunkt auf dem Kramermarkt. Das Rad stellt einen gewaltigen maritimen Kompass dar und hat daher gestalterisch einen starken Bezug zur Nordwestdeutschen Region. Besonders erfreulich ist, dass drei der Gondeln speziell Oldenburg gewidmet sind.
Alte und junge Bekannte kehren zurück: Diese Fahrgeschäfte feiern ein Comeback
Mit dem „Big Bamboo“ von Robért Hempen ist ein weiteres Laufgeschäft auf dem diesjährigen Kramermarkt vertreten. Hier gibt es nach einem Jahr Pause wieder Südseeflair in Oldenburg: Neben einem einzigartigen Parcours mit vielen Highlights wird ein Programm mit Live-Shows und Animation für die ganze Familie angeboten.
Ebenso feierte das Laufgeschäft „Feueralarm“ der Familie Schmidt im Jahr 2024 Premiere auf dem Oldenburger Kramermarkt und ist in diesem Jahr wieder mit dabei. In dem Laufgeschäft können die Besucher eine Feuerwache erkunden und sich an abwechslungsreichen Hindernissen und Aufgaben versuchen.
Echte Klassiker: Diese Fahrgeschäfte dürfen nicht fehlen
Das Angebot der Hoch- und Rundfahrgeschäfte wird durch echte Klassiker wie „Break Dance“, „Musik-Express“, „Octopussy“, „Take Off“ und „Wellenflug“ abgerundet, die Jahr für Jahr das Oldenburger Publikum begeistern. Hinzu kommen vier Autoscooter.
Fahrspaß für Klein und Groß: Das gefällt Kindern und Familien
Auch die Kinderachterbahn „Kuddel der Hai“ von Pascal Heinen ist zurück. Die Marktverwaltung freut sich sehr, dass in diesem Jahr wieder eine Achterbahn angeboten wird, mit der auch die Großeltern mit ihren Enkelkindern fahren können. Zudem lassen Geschäfte wie die Käfig-Rundschaukel „Looping the Loop“, die „Highway Rallye“ und verschiedene Kinderkarussells die Herzen der jüngsten Kramermarkt-Fans höherschlagen.
Kramermarktsplan: Hier sehen Sie, wo welches Fahrgeschäft steht
Wo steht welches Fahrgeschäft und wo sind die Großzelte? Wo sind die Toiletten? Wo gibt es Sanitätsstationen, Wickelmöglichkeiten, Geldautomaten und Bushaltestellen? Wo finde ich das Marktbüro und die Polizei? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Kramermarktsplan.
(Für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte das Bild an.)
Zuletzt geändert am 12. September 2025