Bürgerbeteiligung
Stadtverwaltung lädt am 8. Oktober ein – Ideen und Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger gefragt
Bürgerwerkstatt zu geplantem neuen Quartier in Krusenbusch
In Krusenbusch, auf den rückwärtigen Flächen der Straßen Am Schmeel/Tweelbäker Tredde/Brahmweg beabsichtigt ein Investor, ein neues Wohnquartier mit einer Durchmischung von Grün- und Wohnflächen zu entwickeln. Um die Öffentlichkeit bereits frühzeitig in die Planung einzubeziehen, möchten die Stadt Oldenburg und der Investor gemeinsam eine kooperative Bürgerwerkstatt veranstalten. Dazu lädt die Stadtverwaltung alle Interessierten am Mittwoch, 8. Oktober 2025, zur ersten Bürgerwerkstatt ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Krusenbusch, Dießelweg 25.
Vorab wird den Teilnehmenden im Rahmen einer Gebietsbesichtigung ab 17 Uhr die Möglichkeit gegeben, vom Brahmweg aus einen Überblick über das zukünftige Plangebiet zu erhalten. Mit der Bürgerwerkstatt möchte die Arbeitsgruppe der Quartiersentwicklung die Bedarfe im Stadtteil erfassen. Zudem soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, eigene Ideen hinsichtlich der Nutzungen, der Bebauungsdichte und Bebauungsart, des Charakters des zukünftigen Gebiets sowie der städtebaulichen und freiräumlichen Gestaltung und Qualitäten einzubringen. Kinder und Jugendliche sind ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen.
Beteiligung auf Gemeinsam Oldenburg
Zum geplanten Vorhaben wird außerdem eine Möglichkeit der Beteiligung auf Gemeinsam Oldenburg » zur Verfügung gestellt.
Zudem finden sich weitere Informationen auf den den Internetseiten vom Quartier am Krusenbusch ».
Zuletzt geändert am 8. Oktober 2025