Sozialpsychiatrischer Verbund

Verbund aller psychiatrisch tätigen Institutionen

Für die Stadt Oldenburg wurde 1997 gemäß § 8 des Niedersächsischen Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) vom 16. Juni 1997 ein Sozialpsychiatrischer Verbund (SpV) gebildet.

Der Sozialpsychiatrische Dienst führt die laufenden Geschäfte des SpV.

Im Sozialpsychiatrischen Verbund sollen alle psychiatrisch tätigen Institutionen in der Stadt Oldenburg zusammengeschlossen sein und eine koordinierte Zusammenarbeit sicherstellen. Außerdem sollen jeweils zwei Personen, die von den Selbsthilfeorganisationen Betroffener und Angehöriger psychisch Kranker benannt werden, vertreten sein. Die Arbeit im Sozialpsychiatrischen Verbund erfolgt trialogisch.

Ziele und Aufgaben

  • Organisation der Zusammenarbeit der Anbieter von Hilfen und Abstimmung der Hilfen
  • Zusammenarbeit mit Sozialpsychiatrischen Verbünden in benachbarten Versorgungsgebieten
  • Bedarfsermittlung von Hilfen
  • gegenseitige Information, wenn Leistungsanbieter oder Leistungsträger das Angebot an Hilfen wesentlich ändern
  • Mitarbeit an der Fortschreibung des Sozialpsychiatrischen Planes über den Bedarf an Hilfen und das vorhandene Angebot gemäß § 9 NPsychKG
  • Erfahrungs- und Informationsaustausch

Kontakt

Elisabeth Janssen
Geschäftsführung Sozialpsychiatrischer Verbund Stadt Oldenburg
0441 235-8650
sozialpsychiatrischerverbund[at]stadt-oldenburg.de

Daniela Ruge
Sekretariat Sozialpsychiatrischer Verbund Stadt Oldenburg
0441 235-4981
sozialpsychiatrischerverbund[at]stadt-oldenburg.de

Zuletzt geändert am 14. August 2025