Konzert: „Nie bereut – Frauen im Widerstand 1933 bis 1945“

Das Gleichstellungsbüro und der Präventionsrat laden zu einem musikalischen Abend mit Texten und Liedern zu Frauen im Widerstand ein. Multimedial und live präsentiert unter anderem mit Kontrabass, Loops und Euphonium von Klaus Ratzek sowie Texten und Gesang von Birgit Süß – Kulturpreisträgerin der Stadt Würzburg 2021, und Sonderpreisträgerin des Deutschen Kabarettpreises 2022. 

Donnerstag, 13. November 2025, 19.30 Uhr
Alter Landtag, Tappenbeckstraße 1

Hintergrund

Widerstand gegen den Nationalsozialismus – das ist immer noch eine Geschichte mit zahlreichen Erinnerungen vor allem an Männer wie Claus von Stauffenberg oder Georg Elser. Und doch bleibt in dieser Geschichte vor allem eine Gruppe immer noch ausgeblendet: Frauen im Widerstand – und diese Frauen waren so viel mehr als nur bloße „Unterstützerinnen“! Viele Frauen, die sich dem Nationalsozialismus entgegenstellten, waren Einzelkämpferinnen oder in Verbänden organisiert – sie agierten alleine oder in kleinen Gruppen – und sie werden bis heute nicht gesehen. Das muss sich ändern. Frauen, die mutig und selbstlos handelten – angefangen bei Johanna Kirchner oder Lore Wolf, über Maria von Maltzan bis hin zu Ilse Totzke. 

Das Duo BASSION » bringt die Widerstandskämpferinnen auf die Bühne, und erzählt aus ihren spannenden Leben, wie sie sich ideenreich und selbstlos gegen den Nationalsozialismus stellten, mutig und einfallsreich Widerstand leisteten. Sie dürfen nicht vergessen werden. 

Das Programm ist mit Unterstützung des Fonds Darstellende Künste e.V. entstanden.

Anmeldung

Um Anmeldung wird gebeten »
Der Eintritt ist frei.

Zuletzt geändert am 22. August 2025