Sozialarbeit und Beratung
Integrationssozialarbeit der Stadt Oldenburg
Das Team der Integrationssozialarbeit unterstützt Schutzsuchende im gesamten Stadtgebiet. Durch ein vielfältiges Beratungsangebot wird bei der Bewältigung des Alltags hin zur selbstständigen Lebensführung und der Orientierung im neuen Wohnumfeld geholfen.
Das Team der Integrationssozialarbeit versteht sich dabei als Brückenschlag und Bindeglied zu vorhandenen Einrichtungen wie Gemeinwesenarbeit, Beratungsorganisationen und Regeldiensten.
Die Beratung kann am Telefon, per Mail, in einer Sprechstunde oder bei Bedarf auch im häuslichen Umfeld der Schutzsuchenden erfolgen. Gegebenenfalls kann bei der Beratung eine Sprachmittlung hinzugezogen werden.
Zielgruppe
- Schutzsuchende in eigenem Wohnraum (unabhängig vom Aufenthaltsstatus)
Unser Angebot
- Informieren über Angebote in der Stadt Oldenburg
- Hilfe und Beratung bei Behördenangelegenheiten
- soziale Beratung in Alltagsangelegenheiten
- Hilfe bei Erziehungsfragen, Kinderbetreuung und Schulbesuchen
- Arbeits- und Freizeitgestaltung
- Vermittlung an Regeldienste
Sprechstunden nach Vereinbarung
Kulturzentrum Rennplatz
donnerstags von 10 bis 16 Uhr
Kurlandallee 4
26125 Oldenburg
Stadtteiltreff Dietrichsfeld
montags von 10 bis 16 Uhr
Alexanderstraße 331
26127 Oldenburg
Stadtteiltreff Kreyenbrück
dienstags von 10 bis 16 Uhr
Alter Postweg 1
26133 Oldenburg
Treffpunkt Gemeinwesenarbeit Bloherfelde
dienstags von 10 bis 16 Uhr
Bloherfelder Straße 173
26129 Oldenburg
Amt für Zuwanderung und Integration
Beratung für Zugewanderte aus europäischen Staaten
dienstags und donnerstags nach Vereinbarung
Bloherfelder Straße 39
26129 Oldenburg
Kontakt
Integrationssozialarbeit Stadt Oldenburg
insa[at]stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-3051
Fax: 0441 235-4468
Zuletzt geändert am 28. Februar 2023