Radnetz

Unterwegs auf Oldenburgs Radwegenetz

In Oldenburg findet der Radverkehr ein engmaschiges Wegestreckennetz vor. Dieses Netz verbindet wichtige Ziele für den Radverkehr, wie beispielsweise Wohngebiete und Bildungseinrichtungen oder die Innenstadt, miteinander. Es besteht aus einem Haupt- und Alternativnetz. Die Strecken des Hauptnetzes orientieren sich überwiegend an den Hauptverkehrsstraßen. Das Alternativnetz verläuft dagegen zumeist auf untergeordneten Straßen oder auf selbständig geführten Radwegen. Zu weilen führen diese durch landschaftlich attraktive Bereiche. Zusammen ergeben beide Netze so eine Vielzahl an Möglichkeiten für den Radverkehr. Zukünftig wird das bestehende Netz durch Radrouten für den Alltagsradverkehr ergänzt. Diese stellen schnelle Hauptverbindungen von der Innenstadt zu den Stadtteilen her und sollen auch bis in die Nachbargemeinden geführt werden. Auf der Fahrradkarte Oldenburg (PDF, 3,43 MB) » ist das gesamte Radverkehrsnetz Oldenburgs bestehend aus Hauptnetz, Alternativnetz und Primärnetz dargestellt. In der Rubrik Radliebe Oldenburg finden Sie weitere Informationen zur Fahrradkarte ».

Zuletzt geändert am 8. November 2023