Wunderline

Besuchen Sie uns auf dem No(o)rd Plein, bei den Promotiedagen! – Bezoek ons op het No(o)rd Plein, op de Promotiedagen!

Auf Deutsch

Im Rahmen des Projektes Wunderline wird eine schnelle und bequeme Zugverbindung realisiert, mit der man ab 2026 in etwas mehr als zwei Stunden zwischen Groningen und Bremen reisen kann. Die Wunderline ist jedoch mehr als ein Schienenprojekt: Sie verwischt die Grenze zwischen Norddeutschland und den nördlichen Niederlanden. Ziel ist die Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität und damit zur sozioökonomischen Stärkung der Region beizutragen.

Die Wunderline ist in eine neue Phase eingetreten. Die Friesenbrücke ist fertiggestellt und der Rad- und Fußgängerweg der Brücke kann seit September wieder genutzt werden. Nach letzten abschließenden Arbeiten an den Gleisen wird auch die Schienenstrecke ab 2026 in Betrieb genommen.

Wir investieren nicht nur in die Schieneninfrastruktur, sondern fördern auch die Tür-zu-Tür-Verbindung: die Anschlussmobilität. Das Netzwerk Anschlussmobilität Wunderline setzt sich seit 2019 für Verbesserungen bei der Anschlussmobilität sowie in den Bahnhöfen ein und hat sogar eine gemeinsame App, nämlich die WunderlineGo-App lanciert.

Alle Kommunen an der Strecke, die Provincie Groningen, Niedersachsen und Bremen und die Verkehrsverbände ZVBN, VEJ und das OV-bureau Groningen-Drenthe sind Mitglieder. Die intensive Zusammenarbeit im Rahmen dieses grenzüberschreitenden Mobilitätsnetzwerk ist europaweit einzigartig!

Neugierig, was die Wunderline für Sie tun kann? Wir laden Sie herzlich zu uns an den Stand ein!

In het Nederlands

In het kader van het Wunderline-project wordt een snelle en comfortabele treinverbinding gerealiseerd, waarmee men vanaf 2026 in iets meer dan twee uur tussen Groningen en Bremen kan reizen. Maar de Wunderline is meer dan een spoorwegproject: Het doet de grens tussen Noord-Duitsland en Noord-Nederland vervagen. Het doel is de grensoverschrijdende mobiliteit te bevorderen en bij te dragen aan de sociaaleconomische versterking van de regio.

De Wunderline is een nieuwe fase ingegaan. De Friesenbrücke is voltooid en het fiets- en voetpad over de brug is sinds september weer in gebruik. Na de laatste afrondende werkzaamheden aan het spoor kan ook de trein vanaf 2026 weer gaan rijden.

We investeren niet alleen in de spoorinfrastructuur, maar stimuleren ook de deur-tot-deurverbinding: de ketenmobiliteit. Het Netwerk Ketenmobiliteit Wunderline zet zich sinds 2019 in voor verbeteringen in de ketenmobiliteit en op de stations en heeft zelfs een gezamenlijke app gelanceerd, namelijk de WunderlineGo-app.

Alle gemeentes langs de route, Provincie Groningen, Nedersaksen en Bremen en de vervoersbedrijven OV-bureau Groningen-Drenthe, ZVBN en de VEJ zijn lid. De intensieve samenwerking in het kader van dit grensoverschrijdende mobiliteitsnetwerk is uniek in Europa!

Nieuwsgierig wat de Wunderline voor u doen kan? U bent van harte welkom op onze stand!

Kontakt/contact

Bettina Fabich, Provincie Groningen
Netzwerkkoordinatorin Anschlussmobilitä Wunderlinet/
Netwerkcoördinator Ketenmobiliteit Wunderline
Telefo(o)n: +49 (0) 441 998 49 333

Riette Conijn, Provincie Groningen
Kommunikationsmitarbeiterin Wunderline/
Communicatiemedewerker Wunderline
E-Mail: wunderline[at]provinciegroningen.nl

Zuletzt geändert am 2. Oktober 2025