Veranstaltungsrückblick 5. September 2025

Rückblick: Netzwerkveranstaltung in Tweelbäke – Startschuss für den Klimapakt Oldenburg

Am Freitag, den 5. September 2025, fand im Gewerbegebiet Tweelbäke die Netzwerkveranstaltung „Wirtschaftlichkeit vs. Klimaneutralität: Wo geht es hin?“ statt. Mehr als 60 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über die Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Gewerbegebiete auszutauschen und konkrete Ansätze für klimafreundliches Wirtschaften kennenzulernen.

Im Fokus standen Fachimpulse zu aktuellen Regulierungen, zur Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Bonitätsbewertung sowie zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Besonders spannend waren die Einblicke in die Klimakooperation im Fischereihafen Bremerhaven, die wertvolle Impulse für die Oldenburger Wirtschaft lieferte. Ergänzt wurde das Programm durch Beratungsangebote, Diskussionen und viel Raum für Vernetzung. Ein besonderes Highlight bot zudem das Klinikum Oldenburg, das sein neues elektrisches Cargobike für die innerstädtische Logistik vorstellte.

Die positive Resonanz machte deutlich: Viele Unternehmen sind bereit, aktiv an der Transformation mitzuwirken. Mit der Veranstaltung wurde der Startschuss für den Klimapakt Oldenburg gegeben – einem freiwilligen Netzwerk, in dem Unternehmen gemeinsam an innovativen und wirtschaftlich sinnvollen Lösungen für mehr Klimaschutz arbeiten.

Unternehmen, die Interesse haben, sich einzubringen, können über eine unverbindliche Interessenbekundung ihren Einstieg in den Klimapakt Oldenburg erklären. Weitere Informationen und das Formular finden Sie auf der Netzwerkseite ».

Zuletzt geändert am 19. September 2025