Projekt Lichtblick

Workshop mit der Oldenburger Kunstschule e.V. sorgt für strahlende Momente

„Lichtblick“ in Kita Sperberweg – Kunstprojekt statt Laternenlauf

Strahlende Gesichter und Momente konnten Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher Mitte November 2021 in der Kita Sperberweg erleben. Statt des jährlichen Laternenlaufs haben vier- bis sechsjährige Kinder hier an einer Kunstaktion teilgenommen, die in Kooperation mit der Oldenburger Kunstschule e.V. angeboten wurde.

Über einen Zeitraum von drei Wochen wurde zweimal wöchentlich geklebt, gesprüht und gewerkelt: Die kleinen Künstlerinnen und Künstler erschufen zusammen mit dem erfahrenen Team der Oldenburger Kunstschule eigene Lichtobjekte, die später mit LEDs individuell beleuchtet wurden. Für diese wurden verschiedene Materialien wie Stöcke, Plastikflaschen oder Gläser mitgebracht und anschließend mit Leuchtfarbe gestaltet. Entsprechend in Szene gesetzt entstand aus den Werken eine Kita-eigene Ausstellung, die die Kinder gruppenübergreifend bestaunen konnten. Auch das eine Elternteil, auf das die Abholung der Kinder derzeit als Vorsichtsmaßnahme beschränkt ist, hatte während der Abholzeiten die Möglichkeit, sich von seinem Kind durch die Ausstellung führen zu lassen.

Rundweg mit Einbahnsystem

„Wir haben die Ausstellungsdauer extra noch um zwei Tage verlängert, um möglichst vielen Eltern die Chance zu geben, sich die Ergebnisse des Lichtblick-Projektes anzuschauen“, so Angelika Prostka von der Kita Sperberweg. Um für größtmögliche Entzerrung zu sorgen, wurde das Ganze dabei in einer Art Rundweg mit Einbahnsystem angelegt, bei der Elternteile die illuminierte Ausstellung durch den Haupteingang der Kita betreten und über den Seiteneingang wieder verlassen konnten.

Neben den Elternführungen mündete das Gestaltungsprojekt zudem in einem Kitagruppen-übergreifenden Lichtfest mit Krapfen und anderen Leckereien für Kinder und Erziehende, das in diesem Jahr statt des üblichen Laternenlaufs veranstaltet wurde. „Wir haben das Projekt zuerst nicht bewusst als Alternative zum Laternenlauf geplant, sondern als gruppenübergreifenden Workshop mit der Oldenburger Kunstschule, mit der wir eine sehr gute Zusammenarbeit pflegen“, erläutert Projektkoordinatorin Angelika Prostka. „Als wir dann jedoch die einzigartige Atmosphäre sahen, die sich durch die schönen Illuminationen bietet, waren wir uns sofort einig, dass wir mit den Kindern das Lichtfest als etwas ganz Tolles und Neues in diesem Jahr machen wollten.“

Lichtblick in Corona-Zeiten

Die Oldenburger Kunstschule e.V. hatte ihr „Lichtblick“-Projekt bereits im vergangenen Jahr als Möglichkeit etabliert, auch ohne das klassische Laternenbasteln in Kitas Lichtobjekte zu gestalten. Gemeinsam mit den Kindern wurden auf diese Weise ganz eigene Kunstwerke erschaffen, durch die alle Beteiligten auch während der Coronazeit einen Lichtblick erleben sollten.

Zuletzt geändert am 18. November 2024