Arbeitsgruppe „Inklusion an Oldenburger Schulen“

Schule und Inklusion

Unter Federführung des Amtes für Schule und Bildung ist 2012 – parallel zur Verabschiedung des Inklusionsgesetzes im Landtag – die Arbeitsgruppe (AG) „Inklusion an Oldenburger Schulen“ ins Leben gerufen worden. Zu den Aufgaben im Rahmen der Umsetzung der Inklusion gehören unter anderem die Bildung von Netzwerken, die Erstellung von grundsätzlichen Definitionen und Zielrichtungen, das Setzen inhaltlicher Impulse und die Erarbeitung von stadtweiten Empfehlungen in Unterarbeitsgruppen » (PDF, 240 KB).

Seit 2020 werden die Sitzungen gemeinsam mit dem Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI) Oldenburg des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung durchgeführt. Aktuell tagt die Arbeitsgruppe mindestens dreimal im Jahr. Zusätzlich finden regelmäßig Treffen in Unterarbeitsgruppen zu verschiedenen Einzelthemen statt.

Die Arbeitsgruppe umfasst über 60 Mitglieder aus Selbsthilfegruppen, Schulen, Stadtelternrat », Stadtschülerrat », dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung », freien Trägern der Jugendhilfe, Politik » und Stadtverwaltung.

Nächster Termin

Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 14 bis circa 16 Uhr findet die nächste reguläre Sitzung statt im Seminarraum 2 des Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind eingeladen.

Transparenter Prozess

Um den Prozess transparent zu halten und allen die Möglichkeit zur Beteiligung zu bieten, finden Sie unten auf dieser Seite Prozessberichte.

Zusätzlich zur Arbeitsgruppe treffen sich in der „Vernetzungsgruppe Land-Kommune“ Vertretungen aller Schulformen, der Stadt Oldenburg und dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung zur Beförderung einer gemeinsamen Strategieplanung und der Umsetzung der Inklusion an Oldenburger Schulen.

Eine besondere Auszeichnung hat der Prozess um die Arbeitsgruppe durch die Verleihung des bundesweit ausgeschriebenen Jakob Muth-Preises 2017 in der Kategorie „Verbund“ erhalten. Auf der Website der Bertelsmann Stiftung finden Sie Berichte hierzu ».

Wo erhalte ich weitere Informationen?

Weitere Informationen zum Thema Inklusion an Oldenburger Schulen und der Arbeit in der Arbeitsgruppe erhalten Sie im Amt für Schule und Bildung unter 0441 235-2336 oder unter jessica.lucht[at]stadt-oldenburg.de.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Inklusionsprozess an Oldenburger Schulen »

Zuletzt geändert am 3. November 2025