NOVO Festival

Am 21. November wird die Freizeitstätte Bürgerfelde erneut zum Schauplatz des NOVO Festivals

Junge Musiktalente: Beats und Bässe bringen Bühne zum Beben

In der Freizeitstätte Bürgerfelde, Alexanderstraße 209, findet am Freitag, 21. November 2025, erneut das NOVO Festival statt. Dank des engagierten Einsatzes von Jugendlichen aus Bürgerfelde wird die Freizeitstätte zweimal im Jahr zu einer Konzert-Location mit einer großen Bühne sowie Licht- und Tontechnik für junge aufstrebende Musikerinnen und Musiker aus dem Nordwesten. Ab 18 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei. Alle, die Lust auf neue Klänge haben, sind herzlich eingeladen, sich von der Musik mitreißen zu lassen und zu erleben, wie die junge Generation ihren eigenen Stil prägt.

Vier Acts, vier Sounds

Dieses Mal steht ein abwechslungsreiches Line-Up von Rock-Pop über Indie bis hin zu echtem Hip-Hop auf dem Programm:

  • DeepEnd hat sich aus Besucherinnen und Besucher der Freizeitstätte Bürgerfelde formiert und wurde über die Jahre immer wieder durch neue Mitglieder ergänzt. Heute ist die Band ein fester Bestandteil des NOVO Festivals. Sie interpretieren Klassiker aus dem Rock-Pop-Bereich neu und verleihen diesen ihre eigene, jugendliche Dynamik.
  • JoschY aus Bremen bringen deutschen Indie-Pop auf die Oldenburger Bühne. Ihre Songs reichen von tiefgehenden Balladen bis zu mitreißenden Dance-Tracks, die mit groovigen Beats und ausgefeilten Gitarrenmelodien begeistern. Wer Bands wie Zartmann und Provinz kennt, wird auch JoschYs Musik gefallen, die das Gefühl einer ganzen Generation einfängt.
  • Back To Coda, 2025 gegründet, verbinden persönliche Erfahrungen mit jugendlichem Leichtsinn und emotionaler Tiefgründigkeit. Ihr Sound ist ehrlich, energiegeladen und immer authentisch. Die Mischung aus Gefühl und Leichtigkeit sorgt für ein intensives und zugleich unbeschwertes Hörerlebnis – mal introspektiv, mal impulsiv.
  • Das 413 Kollektiv bringt den Sound der 1993er direkt auf die Bühne. Ihre Musik ist ein Mix aus hartem Boombap, knallenden 808s und viel Emotion. Echter Hip-Hop, der nicht nur Beats, sondern auch Gefühle transportiert.

Über die Freizeitstätte Bürgerfelde

Die Freizeitstätte Bürgerfelde bietet Kindern und Jugendlichen nicht nur einen Raum für kreative Projekte in Musik, Kunst, Tanz und Theater, sondern auch einen offenen Bereich für vielfältige Freizeitgestaltung. Alle Angebote sind grundsätzlich kostenlos. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an fst-buergerfelde[at]stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 8850508.

Zuletzt geändert am 14. November 2025