Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Ausstellungen

Die Ausstellungen sind von 18 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“
Lernen Sie die eiszeitlichen Raubtiere und ihre heutige Verwandtschaft kennen.

Dauerausstellung
Erkunden Sie die Kultur- und Naturgeschichte Nordwestdeutschlands.

Mitmachaktionen

Die Mitmachaktionen sind durchgängig von 18 bis 23 Uhr erlebbar.

Bogenschießen
Auf den Spuren von Jägerinnen und Jägern der Steinzeit mit Pfeil und Bogen schießen.

Evolution zum Mitmachen
Fossilien modellieren oder gießen und altersbestimmen. 

Führungen in der Dauerausstellung

19.30 Uhr: Familienführung „Zeitreise durch die Geest“

22.30 Uhr: Erwachsenenführung „Leben an der Küste“

Pelle – der Späti

Im Museumshof sorgt das Pelle-Team für Snacks und kühle Getränke.

Die Künstlergruppe Oldenburg

Zu Gast im Gebäude Damm 46

Ausstellung „Verwandlung und Vergänglichkeit”

14 Künstlerinnen und Künstler der Oldenburger Künstlergruppe zeigen ihre Werke zum Thema „Verwandlung und Vergänglichkeit“ im Nebengebäude des Naturkundemuseums.

In der Nacht der Museen sind auch hier die Türen bis 22 Uhr geöffnet, um einen Rundgang durch die Räume der Ausstellung zu machen und sich Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei, Mixed-Media-Arbeiten und Installationen anzuschauen.

Auch Mitmachaktionen werden in der Nacht der Museen angeboten:

Mit speziellen Stiften können auf Tonpapier Falter gestaltet werden, die im Schwarzlicht eine ganz neue Wirkung entfalten. Die eigenen Ergebnisse kann man in einem Schwarzlicht-Raum anbringen, sodass sie Teil der Ausstellung werden oder auch nach Hause mitnehmen.

In weiteren Aktionen können Tropfen gestaltet, Kohl in Kohlblumen verwandelt oder die Ausstellung detektivisch untersucht werden.

Zuletzt geändert am 12. August 2025