Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg
Ausstellungen
In der Nacht der Museen am Samstag, 6. September 2025, hat das Oldenburger Schloss von 18 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Die Ausstellungen im Oldenburger Schloss erzählen von den Grafen, Herzögen und Großherzögen und der Entstehung des Oldenburger Landes. Hier trifft Vergangenheit auf Gegenwart. Die historischen Räume zeugen vom Leben am Hofe und die Epochenstilräume laden zu einer Zeitreise ein. Die Abteilung Kunstgewerbe und Design widmet sich den Geschichten von den Dingen – von mittelalterlicher Buchkunst bis hin zu Designklassikern.
Programm
Bücherflohmarkt
Von 18 bis 24 Uhr im Foyer Schlosssaal (1. Obergeschoss)
Die Schnäppchenjagd ist eröffnet! Kunstbände, Ausstellungspublikationen und weitere Sachbücher sind im Angebot.
Lesung mit Dirk Meyer
19 Uhr und 20 Uhr im Empfangszimmer (Erdgeschoss)
Dirk Meyer lässt Lebenswelten aus der Zeit Ludwig Münstermanns anhand historischer und kulturwissenschaftlicher Texte lebendig werden. Tauchen Sie ein in die Zeit des Manierismus – prächtige Opulenz und Schrecken liegen im bewegten 17. Jahrhundert nah beieinander.
Offenes Schlossatelier
18.30 bis 22 Uhr im Schlossatelier (Erdgeschoss)
Kreativer Textildruck für alle: Teilnehmende können ihren „Oldenbag“ mit einem „Wunderhörnchen“ verzieren. Wer möchte, kann sich ein T-Shirt oder einen Stoffbeutel zum Bedrucken mitbringen.
Rallye im Oldenburger Schloss für Groß und Klein
Von 18 bis 24 Uhr an der Schlosskasse (Erdgeschoss)
Das Schloss auf eigene Faust erkunden: Zettel und Bleistifte für die spannende Rallye sind an der Schlosskasse erhältlich.
Tanzen im Schlosssaal – Historische Tänze zum Mitmachen
Schlossführung
20.30 Uhr im Foyer Schlosssaal (1. Obergeschoss)
Ein Rundgang durch die historisierenden Räume des Oldenburger Schlosses.
Livespeakerinnen und Livespeaker
Von 19 bis 20 Uhr im Turmzimmer (1. Obergeschoss)
Von 20 bis 21 Uhr im Thronsaal (1. Obergeschoss)
Von 21 bis 23 Uhr im Kunstgewerbe (1. Obergeschoss)
Livespeakerinnen und Livespeaker erzählen an verschiedenen Orten von der Baugeschichte, der Nutzung und besonderen Objekten des Oldenburger Schlosses.
Führung durch die Ausstellung „Münstermann“
20 Uhr, 20.30 Uhr, 21 Uhr und 21.30 Uhr im Augusteum (Elisabethstraße 1)
Hannes Eckstein und Dr. Anna Heinze führen durch die aktuelle Sonderausstellung „Münstermann“ im Augusteum. Das Augusteum ist in der Nacht der Museen nur für Teilnehmende an der Führung geöffnet. Pro Führung können 20 Personen teilnehmen. Treffpunkt ist vor dem Augusteum.
Zuletzt geändert am 1. August 2025