- Bauleitplanerischer Weg geebnet
- Prä-Notifizierung bei Europäischer Kommission eingeleitet
- Neues Fußballstadion: Europaweites Vergabeverfahren
- Geschäftsführer der Stadion Oldenburg GmbH
- Stadion-Neubau: Weg frei für die nächsten Schritte
- Stadionbereisung
- Breite Mehrheit stimmt für Bau eines neuen Stadions
- Alle Fakten zum Stadion-Neubau
- Nutzungs- und Betriebskonzept
- Machbarkeitsstudie Stadion
- Stadionstandortdiskussion
Bauleitplanerischer Weg geebnet
Verwaltungsausschuss stimmt Entwürfen für Bebauungsplan und Flächennutzungsplanänderung zu
Nächster Schritt auf dem Weg zum neuen Stadion
Der Verwaltungsausschuss des Oldenburger Stadtrates hat in seiner Sitzung am Montag, 29. September 2025, den nächsten Schritt auf dem Weg zum Bau eines neuen Stadions an der Maastrichter Straße vollzogen: Den Entwürfen für den Bebauungsplan 831 und für die parallel vorgenommene Änderung des Flächennutzungsplanes wurde zugestimmt.
Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Stadion, das den Anforderungen des Profisports – insbesondere mit Blick auf die Vorgaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für Spielstätten der 3. Liga und perspektivisch auch der 2. Bundesliga und Bundesliga – entspricht und auch multifunktional für andere Veranstaltungen genutzt werden kann. Das Plangebiet befindet sich südöstlich der Weser-Ems-Hallen und nördlich der Maastrichter Straße sowie westlich der Berufsbildenden Schulen 3. Es umfasst eine Fläche mit einer Gesamtgröße von rund acht Hektar. Durch die Änderung des Flächennutzungsplanes wird die Aufstellung des Bebauungsplans 831 ermöglicht.
Standort: Über die Auswahl des Grundstücks
Ziel der Planung ist die Darstellung einer Sonderbaufläche mit der Zweckbestimmung „Stadion“. Die Änderung des Flächennutzungsplans entspricht den Zielen des Stadtentwicklungsprogramms step2025 », an diesem Standort eine „Sport- und Freizeitstätte der Zukunft (SportEvents)“ innerhalb einer „Sonderbaufläche Freizeit und Sport“ zu fördern. Der Auswahl des Grundstücks an der Maastrichter Straße war eine umfangreiche Analyse potentieller Standorte vorausgegangen. Den Grundsatzbeschluss für den Stadionneubau an dieser Stelle hatte der Stadtrat dann im April 2024 gefasst.
Gut informiert: Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Bauleitplanung fand in zwei Schritten statt. Vom 24. April bis zum 24. Mai 2024 wurden die Planunterlagen öffentlich im Stadtplanungsamt ausgehängt. Zudem wurden die Unterlagen auf der Internetseite der Stadt Oldenburg zur Verfügung gestellt. Insgesamt gingen 33 Stellungnahmen ein.
Zudem wurde am 28. Mai 2024 eine Bürgerversammlung in den Berufsbildenden Schulen 3 an der Maastrichter Straße 27 durchgeführt, in der die Planung vorgestellt wurden und die Anwesenden Fragen und Bedenken vortragen konnten. Es nahmen circa 30 Bürgerinnen und Bürger an der Veranstaltung teil.
Die frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange fand ebenfalls im Zeitraum vom 24. April bis zum 24. Mai 2024 statt. Hierbei gingen 13 Stellungnahmen ein.
Weitere Informationen
Hier finden Sie alle Fakten zum Stadion-Neubau »
Zuletzt geändert am 30. September 2025