Anders als geplant...

Ein Angebot für Eltern mit belasteten Geburtserlebnissen

Die Geburt eines Kindes ist für Frauen und Paare eine große Herausforderung. Wenn in der Schwangerschaft, Geburt oder/und Wochenbett erschütternde Erlebnisse hinzukommen, kann sich das entscheidend auf die Bindung zum Kind, die Gesundheit der Mutter, sowie auf die Partnerschaft auswirken. Häufig haben betroffene Frauen/Paare keine Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner und sind auf sich allein gestellt.

Ein niedrigschwelliges Angebot der Stadt Oldenburg bietet nun den betroffenen Frauen/Paaren bis zu fünf Beratungstermine um das Erlebte zur Sprache zu bringen. Zwei Hebammen mit psychologischer/körperorientierter Zusatzausbildung werden mit Ihnen gemeinsam herausfinden, welche Art von Unterstützung sinnvoll und notwendig ist, um das Erlebte körperlich und seelisch zu verarbeiten und Sie dahingehend beraten und begleiten.

Kontakt

Am ersten und dritten Mittwoch im Monat finden telefonische Sprechzeiten von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0151 24141038 statt. Bei Bedarf vereinbaren Sie während dieser Sprechzeiten mit Frau Melter oder Frau van der Linde einen ersten persönlichen Termin. Das Angebot mit bis zu fünf persönlichen Terminen ist kostenlos für Familien aus der Stadt Oldenburg und dem Landkreis Ammerland.

Bei weiteren Fragen und Unterstützungswünschen wenden Sie sich bitte an den Bereich Frühe Hilfen der Stadt Oldenburg.

Petra Bremke-Metscher

Bereichsleitung Frühe Hilfen/Prävention

Telefon: 0441 235-3097

petra.bremke-metscher[at]stadt-oldenburg.de

Wenn Sie im Landkreis Ammerland leben, wenden Sie sich bitte an :

Julia Niemeyer

Frühe Hilfen und Kinderschutz

Telefon: 04488 56-3070

j.niemeyer[at]ammerland.de

Zuletzt geändert am 28. Juli 2025