Gültig seit dem 19. Juni 2025

Baumschutzsatzung der Stadt Oldenburg

Warum gibt es eine Baumschutzsatzung?

Bäume sind wertvoll für das Leben in der Stadt: Sie verbessern das Klima, spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Stadtbild. Um den vorhandenen Baumbestand zu schützen und langfristig zu erhalten, hat der Rat der Stadt Oldenburg am 30. Juni 2025 eine neue Baumschutzsatzung beschlossen.

Die Satzung legt fest, welche Bäume besonders geschützt sind, welche Eingriffe verboten oder genehmigungspflichtig sind – und wie bei geplanten Maßnahmen vorzugehen ist.

Was regelt die Satzung?

  • Welche Bäume geschützt sind
  • Welche Maßnahmen erlaubt oder verboten sind
  • Wann eine Genehmigung notwendig ist
  • Was bei Verstößen passiert
  • Wie Ersatzpflanzungen geregelt sind

Warum ist das wichtig?

Ein gesunder Stadtbaumbestand ist keine Selbstverständlichkeit. Gerade in Zeiten des Klimawandels leisten Bäume einen unverzichtbaren Beitrag zu einer lebenswerten Stadt. Die Satzung stellt sicher, dass Eingriffe in den geschützten Baumbestand nur dann erfolgen, wenn sie notwendig, rechtlich begründet und fachlich geprüft sind.

Ihr Ansprechpartner

Zuletzt geändert am 28. Juli 2025