ONLINE-SERVICE
RÜCKMELDE-SERVICE
GEMEINSAM.OLDENBURG
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Zum 33. Mal lädt die Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg Führungskräfte Oldenburger Unternehmen und Institutionen zum Netzwerken ein.
Die Wirtschaftsförderung lädt Oldenburger Gründerinnen und Gründer und die, die es noch werden möchten am Mittwoch, 6. Juli ins Technologie- und Gründerzentrum zum Informieren und Netzwerken.
Die Neuauflage der Richtlinie „Digitalbonus.Niedersachsen“ ist mit insgesamt 15 Millionen Euro ausgestattet. Die Antragsstellung ist bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank seit 22. Juni möglich.
Die „Praktikumswoche“, hat bereits in den Sommerferien 2021 Schülerinnen und Schüler sowie Oldenburger Unternehmen für eintägige Schnupperpraktika zusammengebracht. Nun gibt es im Rahmen der Fachkräfte-Initiative eine Neuauflage.
Am Donnerstag, 7. Juli, plant die Fachkräfte-Inititative Oldenburg (FIO) das 8. Oldenburger Fachkräfte-Forum zum Thema „New Work in Bluse & Blaumann“ im CORE.
Das RessourcenZentrum Oldenburg entwickelt Reparaturkurse für Jugendliche. Erfahrene Handwerker im Ruhestand geben dafür ihr Wissen weiter.
Wie man Wasserstoffprojekte beurteilt, initiiert und steuert, vermittelt eine neue, berufsbegleitende Weiterbildung, die ab September erstmals angeboten wird. Kooperationspartner ist auch das Oldenburger Energiecluster OLEC.
Aktuelle Entwicklungen und Corona-Informationen auf einen Blick.
Ein neuer Stadtteil lebt davon, dass er als Stadtviertel einen eigenen Charakter entwickelt. Besonders beim Thema Wohnen ist es sinnvoll, bei der Gestaltung darauf zu achten, dass ein neuer Stadtteil im Gefüge der Stadt ein eigenständiges Quartier bilden kann.
Vom Bauzeichner bis zur Verwaltungswirtin: Ausbildung bei der Stadt? Na klar! Die Stadt Oldenburg sucht jedes Jahr neue, motivierte Auszubildende in vielen Bereichen. Oder Sie planen eine berufliche Neuorientierung?
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.