Bernhard Möller bleibt Stadtbrandmeister

Rat beschließt Ernennungen

Mirko Mennrich fungiert weiterhin als Stellvertreter

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr in der Stadt Oldenburg herrscht Kontinuität: Bernhard Möller wird auch künftig als Stadtbrandmeister fungieren. Ihm zur Seite steht weiterhin Mirko Mennrich als Stellvertreter. Beide Ernennungen hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag, 28. April 2025, einstimmig beschlossen. Die beiden Führungskräfte wurden auf Vorschlag des Leiters der Berufsfeuerwehr, Jens Spekker, für jeweils sechs weitere Jahre in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen.

Führungsduo amtiert seit zehn Jahren

Spekkers Vorschlag basierte auf den Ergebnissen der von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Oldenburg am 22. März 2025 vorgenommenen Wahlen. Die Amtszeiten des Stadtbrandmeisters und des stellvertretenden Stadtbrandmeisters enden jeweils am 30. August 2025, weshalb eine Neuwahl erforderlich war. Bernhard Möller und Mirko Mennrich bekleiden ihre Führungsämter seit Februar 2015.

Sechs Ortsfeuerwehren

In Oldenburg wird die Berufsfeuerwehr durch sechs Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehren » mit circa 230 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt. Die Ortsfeuerwehren – Ohmstede, Haarentor Eversten, Ofenerdiek, Osternburg und Stadtmitte – werden von Ortsbrandmeistern geleitet und sind dem Stadtbrandmeister unterstellt.

Zuletzt geändert am 2. Mai 2025