Grußworte

Grußwort des Oberbürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 

von der ersten Marsmission bis zur nächsten App, die unseren Alltag verändert – die USA waren immer ein Land des Aufbruchs. Auch wenn dieser Weg nicht ohne Brüche verläuft, zeigt er doch: Neugier gehört zur amerikanischen DNA. Gerade jetzt ist der richtige Moment, den Vereinigten Staaten mit ihren Widersprüchen aufmerksam zu begegnen. Die Reihe „Begegnungen“ hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie mit ihrem umfassenden Angebot an Informationen und Diskussionen hilft, globale und regionale Entwicklungen besser zu verstehen. Seit 2010 schaffen wir mit der Veranstaltungsreihe Räume – zum Eintauchen und Austausch – über Ländergrenzen und Weltanschauungen hinweg. Auch in der siebten Reihe bringen wir Menschen zusammen: auf Bühnen, in Gesprächsrunden, bei Ausstellungen und Konzerten. 40 Veranstaltungen über zwei Monate hinweg zeigen unter - schiedliche amerikanische Perspektiven und Positionen – jenseits von Klischees und Schlagzeilen. Die „Begegnungen“ leben von der breiten Beteiligung Oldenburger Einrichtungen, Akteurinnen und Akteure. Sie zeigen, wie vielseitig die Annäherung an ein Land sein kann – über Literatur, Musik, Theater, Gespräche und Begegnungen im besten Sinne. Danke an alle, die diese Reihe mitgestalten! Ich wünsche dem Publikum Neugier, Freude, vielleicht auch Irritation – und das gute Gefühl, in einer weltoffenen Stadt zu leben, die das Gespräch mit anderen sucht.

Jürgen Krogmann

Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg

Grußwort des Geschäftsträgers der US-Vertretung in Deutschland

Liebe Gäste, 

es erfüllt mich mit Stolz, dass die Vereinigten Staaten das diesjährige Partnerland der Begegnungen sind. Mein Dank gilt Oldenburg, dem Oberbürgermeister sowie allen Organisatoren, die diese Idee so wunderbar umgesetzt haben. Die Vereinigten Staaten und Deutschland verbindet eine lange Geschichte, geprägt von gemeinsamen Werten, dem gegenseitigen Bekenntnis zur kollektiven Verteidigung und engen Handelsbeziehungen. Vom Marshallplan bis zu den neusten Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz – diese wichtige Partnerschaft entwickelt sich stetig weiter und bleibt bedeutsam. Es ist der ideale Zeitpunkt, um in einen Dialog zu treten, sich auszutauschen und zusammenzukommen, denn 2026 feiern die Vereinigten Staaten ihren 250. Geburtstag. Dieses Jubiläum lädt uns nicht nur ein, auf den Weg zurückzublicken, den wir gemeinsam gegangen sind, sondern auch, von der Zukunft zu träumen, die noch vor uns liegt. Dass wir diesen Weg nach vorn gemeinsam mit so hervorragenden Partnern wie Deutschland beschreiten, verleiht ihm noch mehr Gewicht. Ich bin überzeugt, dass uns die kommenden Wochen zu neuen Ideen inspirieren, dauerhafte Verbindungen schaffen und uns vor Augen führen werden, was wir gemeinsam erreichen können. „USA Begegnungen“ in Oldenburg zeigt, wie lebendig und stark die transatlantische Zusammenarbeit ist – lassen Sie uns diesen Austausch beginnen! 

Herzliche Grüße, Alan Meltzer

Geschäftsträger der US-Vertretung in Deutschland

Zuletzt geändert am 22. August 2025