Poetinnen von morgen
Aus der Werkstatt mit Rasha Khayat
Im Juni und September 2025 fand eine Schreibwerkstatt » des Literaturhauses für 16- bis 26-Jährige statt, die von der Schriftstellerin Rasha Khayat geleitet wurde. An zwei Wochenenden wurde sowohl mit klassischen Gedichten als auch mit modernen Techniken des Creative Writing gearbeitet. Jetzt stellen drei junge Frauen Texte vor, an denen sie in der Werkstatt gearbeitet haben: dystopische Geschichten und Texte über Verzweiflung, Hoffnung und die Kraft von Freundschaft. Rasha Khayat, deren letzter Roman Ich komme nicht zurück 2024 erschien, wird aus ihrem neuen, noch unveröffentlichten Manuskript lesen, für das ihr ein Stipendium der Kunststiftung NRW zugesprochen wurde.
Rasha Khayat, 1978 in Dortmund geboren, wuchs in Jeddah, Saudi-Arabien, auf. Als sie elf war, siedelte ihre Familie nach Deutschland zurück. 2016 erschien ihr Debüt Weil wir längst woanders sind. Seit 2022 hostet sie den feministischen Literaturpodcast Fempire – der Podcast über Frauen, die schreiben. Rieke Geldmacher wurde 2008 in Oldenburg geboren. Wenn sie nicht gerade in Büchern lebt, ist sie eine professionelle Tagträumerin und ihrer bescheidenen Ansicht nach erprobte Wortmagierin, wodurch sie den Träumen hin und wieder Leben einhaucht. Kaja Geldmacher, 16 Jahre alt, hat's eigentlich nicht so mit Lesen und Deutschunterricht, aber das kreative Schreiben lässt sie in andere Welten abtauchen. Carolin Lewedag, 17 Jahre alt, kam an einem beliebigen Sonntagabend auf die Idee, dass Schreiben doch ganz cool wäre und ist mit ihrem Text nun hier.
Die Veranstaltung wird durch die Stiftung Niedersachsen gefördert.
Zuletzt geändert am 13. November 2025
