Schlagzeug und Mallets
Herzlich willkommen im Rhythmuslabor der Musikschule der Stadt Oldenburg. Hier lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in allen Altersgruppen mit Rhythmen zu jonglieren, mit Trommeln zu hantieren und am Schlagzeug zu musizieren. Von der Rassel bis zur Pauke und vom Drumset bis zum Vibraphon kann man an der Musikschule alles lernen, was die große Welt der Schlaginstrumente zu bieten hat. Übrigens: Trommeln gehören zu den ältesten Instrumenten der Menschheit.
Ensembles
Im Schlagzeugbereich der Musikschule gibt es verschiedene Ensembles und Bands für alle Alters- und Leistungsstufen. Von Rock über Jazz bis hin zu Percussion – hier können Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger gemeinsam musizieren, ihre Technik verbessern und Bühnenerfahrung sammeln. So bietet die Musikschule eine tolle Gelegenheit, im Team Spaß an der Musik zu haben und sich weiterzuentwickeln. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite zu den Perkussionensembles. »
Schlagzeugunterricht
ab zehn Jahre, Quereinstieg möglich
Das Drumset ist ein besonders wichtiges Instrument in der Schlagzeugfamilie. Wir bieten speziellen Einzelunterricht am Drumset in der Regel ab zehn Jahren an. Neben dem Unterricht am Drumset gibt es auch die Möglichkeit, Latinperkussion, Mallets oder klassisches Schlagzeug bei dafür ausgebildeten Dozentinnen und Dozenten zu erlernen. Wir beraten gerne im persönlichen Gespräch.
Steig ein und mach Dich auf den Weg
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung haben wir einen modernen Unterrichtsansatz entwickelt. Das Schlagzeug ist ein Ensembleinstrument, deshalb legen wir besonderen Wert auf gemeinsames Spielen und Lernen im Team. Die Trommel eignet sich dazu besonders gut. Von der Rappelkiste bis zur Drumline bieten wir allen Altersgruppen eine Möglichkeit, im Ensemble zu lernen und zu spielen.
Rappelkiste
Alter sechs bis sieben Jahre, im Anschluss an einen Elementarkurs
Gemeinsam Rappeln, Zappeln, Rumpeln, Singen, Spielen und auch Notenlesen und Notieren lernen die Kinder ab sechs Jahre in der Rappelkiste. Erste Erfahrungen mit echten Trommeln aus Afrika, selbsterfundenen Instrumenten und dem Rhythmus der Haifische, in der Rappelkiste ist alles möglich.
Trommelkiste
Alter sieben bis acht Jahre, im Anschluss an die Rappelkiste
„Ich möchte Schlagzeug spielen!“ Viele Kinder wollen einfach mal probieren, wie das ist. Wir probieren es gemeinsam und spielen auch gleich ein Trommelstück zusammen, und zwar auf einer „Kiste“. Mit ersten Schlagzeuggrundlagen und kreativen Grooves bilden die Kinder eine richtige Trommelband und treten gemeinsam auf.
Drumbox
Alter acht bis zehn Jahre, im Anschluss an die Trommelkiste
„Was ist eigentlich ein Paradiddle?“, das sollte jeder Schlagzeuger wissen. Auch einen „Doublestrokeroll“ oder ein „Flam“ sollte jeder Schlagzeuger beherrschen. Was das ist und wie man damit ein richtiger Schlagzeuger wird, das ist bei uns in der Drumbox kein Geheimnis. Unsere Nachwuchsschlagzeugerinnen und Nachwuchsschlagzeuger ab acht Jahren legen sich richtig ins Zeug und lernen die Kunst des „Rudimental Drumming“, so hat schließlich jeder berühmte Schlagzeuger angefangen. Damit es nicht langweilig wird, trainieren wir zusammen in einer echten kleinen Drumline, auf Snaredrums, Bassdrums und Toms.
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Fachinformation Schlagzeug » (PDF, 639 KB, barrierefrei) sowie in der Musikschuleverwaltung unter der Rufnummer 0441 235-2735 oder per E-Mail.
Zuletzt geändert am 9. Juli 2025