Holz- und Blechblasinstrumente

Blasinstrumente unterscheidet man in Holz- und Blechblasinstrumente. Die meisten davon kann man an der Musikschule erlernen.
Bei den Holzblasinstrumenten hat die Musikschule Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott im Angebot.
An Blechblasinstrumenten können Sie Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton oder Posaune erlernen.
Der Anfängerunterricht wird als „klassische“ Ausbildung erteilt und beinhaltet die Entwicklung von Ansatz, Atmung, Ton, Technik und Rhythmik.
Später ist die Spezialisierung auf eine bestimmte stilistische Richtung möglich: Klassisch oder Rock, Pop, Jazz
Unterricht
- Beginn ab circa sieben Jahren, je nach Instrument und körperlicher Konstitution
- Anfängerunterricht für Kinder in der Regel als Gruppen- oder Partnerunterricht
- Anfängerunterricht für Jugendliche und Erwachsene auch als Einzelunterricht
- Einzelunterricht für Fortgeschrittene
Ensembles
Blasinstrumente sind Orchesterinstrumente, daher unterhält die Musikschule eine Reihe von Ensembles für alle Alters- und Entwicklungsstufen in denen das Ensemblespiel von Anfang an erlernt werden kann:
- piccola banda
für Kinder ab circa sechs Jahren
mehr Infos zu piccola banda » - Junge Bläser
für Kinder und Jugendliche ab circa zehn Jahren
mehr Infos zu den Jungen Bläsern » - Jugendorchester Oldenburg (JOO)
für Jugendliche ab circa 14 Jahre
Infos zum JOO » - Groove Orchestra Oldenburg (GO)
für Jugendliche ab circa 15 Jahren und Erwachsene
Infos zum GO » - Kammermusikgruppen, wie Horn-, Saxophon-, oder Klarinettenensembles
- Big-Bands, Jazz- und Rockbands
Leihinstrumente
Unsere Lehrkräfte suchen aus den zahlreichen Mietinstrumenten der Musikschule gerne das passende für Ihr Kind heraus. Falls Sie sich zum Kauf eines Instruments entschließen, stehen Ihnen unsere Fachlehrkräfte gerne beratend zur Seite!
Lehrkräfte
Hier finden Sie Informationen zu unseren Lehrkräften für Blasinstrumente »