Jugendhilfezentrum
Fachdienst Jugendhilfezentrum der Stadt Oldenburg
Der Fachdienst des Jugendhilfezentrums der Stadt Oldenburg besteht aus verschiedenen stationären Wohngruppen und ambulanten Jugendhilfeangeboten. Es unterstützt junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen, entwickelt mit ihnen wirklichkeitsnahe Lebensperspektiven und stärkt sie bezüglich einer eigenverantwortlichen Lebensführung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind erfahrene Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher.
Die Betreuungsangebote werden nach der jeweiligen persönlichen Lebenslage des jungen Menschen ausgerichtet. Hier erhalten Sie einen Überblick über das umfangreiche Leistungsangebot.
Wohngruppe für Mädchen und Jungen
- Jungen und Mädchen (ab 12 Jahre)
- §§ 34, 41 SGB VIII
mehr über die Wohngruppen für Mädchen und Jungen lesen Sie hier »
Betreutes Jugendwohnen BJW
- Jungen und Mädchen ab 16 Jahren und junge Erwachsene
- § 34, 35a, 41 SGB VIII
mehr Informationen zum Betreuten Jugendwohnen finden Sie hier »
Jugendschutzstelle
- Inobhutnahmen (12 bis 17 Jahre)
- §§ 42, 42a SGB VIII
mehr über die Jugendschutzstelle lesen Sie hier »
Clearingstelle
- Perspektivenplanung (12 bis 17 Jahre)
- Stationäres Clearing gemäß § 34 SGB VIII
- Hilfe für junge Erwachsene gemäß § 41 SGB VIII
mehr über die Clearingstelle lesen Sie hier »
Familienkrisendienst
- Krisenintervention und ambulante Perspektivplanung
- §§ 27 fortfolgende SGB VIII
mehr über den Familienkrisendienst lesen Sie hier »
Ambulante Hilfen/Sonstige Betreute Wohnformen (AH/SBW)
- ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum
- Erziehungsbeistandschaft
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Rufbereitschaft
- §§ 19,30, 31 und 41 SGB VIII
mehr über Sonstige Betreute Wohnformen lesen Sie hier »
Mutter-Kind-Haus mit Verselbstständigungsbereich
- Schwangere und junge Mütter
- § 19 SGB VIII
mehr über die Mutter-Kind-Gruppe lesen Sie hier »
Straßensozialarbeit
- niedrigschwellige, aufsuchende Sozialarbeit (Streetwork)
- Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene (Huntestraße 4)
- stadtteilbezogene und projektorientierte Jugendarbeit
- sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Begleitung
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
Soziale Gruppenarbeit
- Erziehungshilfe für Mädchen und Jungen (7 bis 15 Jahre)
- § 27 SGB VIII
mehr über die Soziale Gruppenarbeit Kreyenbrück lesen Sie hier »
Kontaktmöglichkeiten
Stadt Oldenburg (Oldb)
Fachdienst Jugendhilfezentrum
Donnerschweer Straße 82
26123 Oldenburg
Fax: 0441 235-4404
E-Mail: jugendhilfezentrum[at]stadt-oldenburg.de
Fachdienstleitung
Andre Hasenclever
Telefon: 0441 235-4401
Stellvertretende Fachdienstleitung
Torsten Tiedemann
Telefon: 0441 235-4425
Mitarbeiterinnen Verwaltung
Tanja Silbermann
Telefon: 0441 235-4403
Kerstin Mählmann
Telefon: 0441 235-4424
Wencke Lehmann
Telefon: 0441 235-4402
Zuletzt geändert am 13. September 2023