Brötchentüten-Aktion

Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau durch ihren Partner getötet. In jeder dritten Minute erleidet ein Mädchen oder eine Frau Häusliche Gewalt. Mehr als 52.000 Mädchen und Frauen sind im letzten Jahr Opfer sexueller Gewalt geworden.

Die Anzahl der Verbrechen, die sich gezielt gegen Frauen und Mädchen richten, sind besonders im letzten Jahr deutlich angestiegen. Aus diesem Grund wird eindringlich jedes Jahr am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, dazu aufgerufen, die Gewalt zu stoppen und Betroffenen zu helfen.

In Oldenburg beteiligt sich der Präventionsrat Oldenburg gemeinsam mit Oldenburger Bäckereien und Konditoreien an dem Aktionstag. 24.000 orange Brötchentüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ werden am Dienstag in Oldenburger Filialen ausgegeben. Auf der Rückseite führt ein QR-Code zu Hilfe- und Beratungsstellen bei Häuslicher Gewalt in Oldenburg und der Region.

„Häusliche Gewalt ist weder Privatsache, noch ein Einzelschicksal. Mit unseren orangen Brötchentüten möchten wir daran erinnern,“ begründet Nicole Wilke für den Präventionsrat Oldenburg die Aktion. 

In Oldenburg beteiligen sich folgenden Bäckereien und Konditoreien: Petra Klinge, Muss-Wessels, Behrens-Meyer, Müller & Egerer, Bittner und Janssen.

Zuletzt geändert am 3. November 2025