Kunstausstellung: „Gemeinsam starke Zeichen setzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“
Gewalt an Mädchen und Frauen ist ein Problem, immer noch und immer wieder. Die IGS Wilhelmshaven hat sich dieses sensiblen Themas angenommen und 2023 eine ungewöhnliche Kunstausstellung mit dem Titel „Gemeinsam starke Zeichen setzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ geschaffen, die 2024 zu einer Wanderausstellung wurde und inzwischen über 100 Kunstwerke bestehend aus Plakaten, Gemälden, Fotografien, Installationen, Plastiken und mehr umfasst.
Ziel der Ausstellung ist die geschlechtsspezifische Gewalt an Mädchen und Frauen nicht weiter zu verschweigen und zu tabuisieren, sondern das Problem in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und über die Not von Mädchen und Frauen zu reden.
Sonntag, 16. November, bis Sonntag, 14. Dezember 2025, Forumskirche St. Peter und Forum St. Peter, Peterstraße 20-26
Ausstellungsbesuch zu den Foyer- und Kirchenöffnungszeiten
Eintritt frei, Spenden erbeten
Ausstellungseröffnung: 16. November 2025, 12 Uhr
Diese Ausstellung wird vom Club Oldenburg der Soroptimist International unterstützt und bei der Ausstellungseröffnung mit einem Informationsstand vertreten sein.
Über die Künstlerinnen
Die Ausstellung zeigt künstlerische Arbeiten von Schülerinnen der IGS Wilhelmshaven aus unterschiedlichsten Klassenstufen und kultureller Herkunft. Sie haben dabei ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu diesem sensiblen Themenkomplex in verschiedensten Workshops und Unterrichtsstunden ausschließlich auf freiwilliger Basis verarbeitet.
„Wir sind jetzt schon so weit gekommen, wir haben uns schon so weit entwickelt, es gibt kein Zurück mehr, wir können keinen Schritt mehr zurücktun und es lohnt sich weiterzugehen.“ (Schülerin der IGS Wilhelmshaven)
Weitere Veranstaltungen
Zuletzt geändert am 4. November 2025
