OLi-Bikes verschwinden vorerst aus der Stadt
Kein nahtloser Übergang
Bremer Betreiberin zieht sich ab 2026 aus wirtschaftlichen Gründen zurück
Sie prägen seit über drei Jahren den Oldenburger Raum: Mit ihren markanten gelb-weißen-Gepäckträgern sind die rund 200 zweirädrigen OLi-Bikes von den Fahrradwegen und Abstellbügeln nicht mehr wegzudenken. Und doch passiert nun genau das: Denn ab Januar 2026 wird es keine OLi-Bikes mehr in Oldenburg geben. Die Bremer Betreiberin stellt aus wirtschaftlichen Gründen zum Jahreswechsel 2025/2026 ihr Fahrradverleihsystem in unserer Stadt ein. Ob es auch weiterhin ein öffentliches Bike-Sharing-Angebot in der Stadt geben kann, wird Stand Mitte November 2025 geprüft.
Warum wird das Angebot eingestellt?
Zum 31. Dezember 2025 wird die jetzige Betreiberin von OLi-Bike, die Bremer Tageszeitungen AG, ihr Geschäft einstellen, da sie sich aus Oldenburg zurückzieht. Der Grund: Mit Einführung eines öffentlichen Fahrradverleihsystems in der Hansestadt Bremen verlor die bisherige Betreiberin ihr Hauptgeschäft mit dem Fahrradverleihsystem WK-Bike. Dadurch ist eine Fortführung des OLi-Bike-Modells in Oldenburg aus wirtschaftlichen Gründen ausgeschlossen.
Was passiert mit den Rädern und den Jahresabos?
Bis Ende 2025 können Kundinnen und Kunden das System wie gewohnt nutzen. Die Fahrräder werden im Anschluss von der Betreiberin eingesammelt. Jahresabonnentinnen und Jahresabonnenten erhalten entsprechend ihrer Laufzeit eine anteilige Gutschrift für die vorzeitige Beendigung des Angebotes. Die Kundenhotline bleibt bis zum 28. Februar 2026 wie gewohnt unter der Telefonnummer 0441 361 760 60 (Kundenservice Bremer Tageszeitungen AG) erreichbar.
Wie geht es nun weiter?
Klar ist: Ein nahtloser Übergang wird nicht möglich sein. Dennoch sieht die Stadtverwaltung im Bike-Sharing grundsätzlich einen flexiblen, kostengünstigen und umweltfreundlichen Zugang zur Mobilität ohne eigenen Besitz. In den nächsten Monaten (Stand: November 2025) wird das bisherige System evaluiert, um zu prüfen, ob wieder ein öffentliches Bike-Sharing in der Stadt Oldenburg realisiert werden kann. Vorsorglich hat die Stadtverwaltung in den Haushaltsentwurf 2026 bereits entsprechend Mittel zur Beschlussfassung vorgesehen, um finanziell handlungsfähig zu sein.
Zuletzt geändert am 19. November 2025
