Rathaussturm
Bürgermeisterin Averbeck empfängt Närrinnen und Narren und übergibt Schlüssel
Karnevalsverein Blau-Rot Oldenburg stürmt Altes Rathaus
Oldenburg steht wieder unter närrischer Herrschaft: Am Dienstag, 11. November 2025, eroberten die Jeckinnen und Jecken des Karnevalsvereins Blau-Rot Oldenburg pünktlich um 11.11 Uhr das Alte Rathaus und läuteten damit offiziell den Beginn der fünften Jahreszeit ein. Bürgermeisterin Petra Averbeck und Geert Haase, Präsident des Karnevalsvereins, hielten beide eine Büttenrede, bevor Averbeck den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar aushändigte. Am Rosenmontag, 16. Februar 2026, wird die Rückkehr des Schlüssels ins Alte Rathaus erwartet.
Über den Rathaussturm
Der Rathaussturm reicht als Karnevalstradition bis ins 14. Jahrhundert zurück und wird vor allem im Rheinland gefeiert. Zum Auftakt der närrischen Saison übernehmen Jeckinnen und Jecken mit Musik und Trommelwirbel symbolisch die Regentschaft der Stadt, indem sie den Rathausschlüssel an sich nehmen. In diesem Zuge werden oftmals humorvolle Anspielungen auf vergangene Ereignisse oder Missgeschicke der Stadtverwaltung vorgenommen. Die närrische Herrschaft bleibt bis Rosenmontag bestehen – dann wird der Schlüssel zurückgegeben und die Karnevalszeit endet.
Zuletzt geändert am 11. November 2025
