2025

Junge Kunststudierende aus Xi’an erneut zu Gast in Oldenburg

Ein Spätsommer mit Horst Janssen

Nach dem erfolgreichen Austausch im Januar 2024 mit vier Studierenden aus Xi’an reisten erneut zwei junge Kunststudierende aus der chinesischen Partnerstadt nach Oldenburg. Von Sonntag, 10. August, bis Samstag, 6. September 2025, tauchten die wissenschaftlichen Nachwuchskräfte Jianing Wang und Zhenpeng Zhang von der Xi'an Academy of Fine Arts intensiv in das künstlerische Erbe Horst Janssens ein. Wang, die bereits beim vorherigen Austausch dabei war, hat inzwischen ihr Bachelorstudium abgeschlossen und ein Masterstudium an ihrer Hochschule begonnen. In ihrer Masterarbeit widmet sie sich Horst Janssen, was auch der Anlass für die erneute Teilnahme war. In ihrer Abschlusspräsentation betonte sie: „Oldenburg ist mir inzwischen sehr vertraut geworden, mit seinem klaren Winter, dem kühlen nordischen Sommer und den Menschen, die ich hier getroffen habe. Die Stadt ist zu einem wichtigen Teil meines Lebens geworden, meiner Heimatstadt in Europa, die mich immer wieder magisch anzieht.“

Auf Spurensuche

Das Programm von Jianing Wang und Zhenpeng Zhang war prall gefüllt: Gleich am ersten Tag erhielten sie eine Einführung in der Bibliothek des Horst-Janssen-Museums, gefolgt von einer Besichtigung und einem Willkommensgespräch im Rathaus. In den folgenden Tagen standen Führungen im Museum und im Pulverturm sowie Besichtigungen privater Orte Horst Janssens auf dem Plan. Zahlreiche Gespräche mit Expertinnen und Experten rundeten das Programm ab. Neben dem Besuch einer Ausstellung in Worpswede und der Finissage des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) in Oldenburg konnten sie sich mit Künstlerinnen und Künstlern des BBK austauschen. Praktische Erfahrungen sammelten sie zudem bei der Oldenburger Kunstschule e. V., wo sie Workshops besuchten und als Unterstützungskräfte mitwirkten. Zwischen den zahlreichen Terminen blieb natürlich auch Zeit für Erholung und persönliche Erkundungen. So nutzten sie ihre freien Nachmittage und einzelnen Tage, um die Stadt und ihre Umgebung besser kennenzulernen. Am Ende ihres Aufenthalts waren sie im Haus für Medienkunst tätig und unterstützten organisatorisch die Eröffnung einer Ausstellung im Pulverturm.

Kontakte knüpfen

Das Austauschprojekt ist ein fester Bestandteil der Städtepartnerschaft mit Xi’an und entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Xi’an International Youth Exchange Center. Wie schon 2024 wurde der Austausch erneut erfolgreich umgesetzt – mit Beteiligung des Horst-Janssen-Museums, des Hauses für Medienkunst, der Oldenburger Kunstschule e. V. sowie Künstlerinnen und Künstlern des BBK.

Stadt begrüßt chinesische Austauschschülerinnen und -schüler aus Xi’an im Alten Rathaus

Wenn Städte Freundschaft schließen – und Schulen mitmachen

Moin und Ni hao: Anlässlich des Schüleraustauschs zwischen dem Alten Gymnasium Oldenburg (AGO) und der Xi’an Nr. 89 Middle School besuchen von Montag, 18. August, bis Sonntag, 24. August 2025, 25 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte aus Xi’an Oldenburg. Einer der Höhepunkte war der Empfang durch Bürgermeisterin Christine Wolff am Dienstag, 19. August 2025, im Alten Rathaus. Neben den Gästen aus China nahmen auch AGO-Schülerinnen und -Schüler sowie einige ihrer Lehrkräfte teil. Wolff freute sich, die Gäste aus Xi’an begrüßen zu dürfen: „Austauschprogramme wie diese sind großartige Möglichkeiten, voneinander zu lernen. Ich bin überzeugt, dass dadurch das Verständnis zwischen unseren Kulturen vertieft wird.“ Nach dem Empfang trugen sich die internationalen Gäste ins Gästebuch der Stadt ein.

Ein Austausch, der verbindet

Während ihres einwöchigen Aufenthalts leben die chinesischen Jugendlichen in Familien von AGO-Schülerinnen und -Schülern und nehmen an einem abwechslungsreichen Programm teil. Neben gemeinsamen Ausflügen besuchen sie auch den Unterricht, der sich deutlich von ihren eigenen Erfahrungen unterscheidet: So setzen Lehrkräfte in Xi’an in Klassen mit bis zu 50 Schülerinnen und Schülern Megafone ein, um sich Gehör zu verschaffen – was vor dem Hintergrund der rund 8,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt die unterschiedlichen Lernbedingungen besonders verdeutlicht. Am Freitag, 22. August 2025, feiern die Jugendlichen in Anwesenheit der Gasteltern ein Abschlussfest und im Oktober 2025 ist der Gegenbesuch in Xi’an geplant.

Brücken bauen

Mit der Unterstützung der Stadt Oldenburg und der Partnerstadt Xi’an begann die Kontaktanbahnung zwischen dem Alten Gymnasium Oldenburg und der Xi’an Nr. 89 Middle School im Frühjahr 2014. Im Oktober desselben Jahres fand der erste Besuch von Schülerinnen und Schülern des Alten Gymnasiums im Rahmen des Seminarfachs „China verstehen“ unter der Leitung von Ludger Hillmann in Xi’an statt. Der offizielle Kooperationsvertrag wurde 2015 im Alten Rathaus der Stadt Oldenburg unterzeichnet. Seit Herbst 2014 findet ein regelmäßiger Austausch zwischen den beiden Schulen statt, der von der Stadt Oldenburg finanziell unterstützt wird.

Weitere Informationen

Zuletzt geändert am 8. September 2025