Startschuss für neue Freizeitfläche

Buntes Programm, viele Begegnungen und fast 140 Namens-Ideen

Freizeitfläche an der 91er-Straße eröffnet

Mit viel Bewegung, buntem Spielspaß und jeder Menge guter Laune ist die neue Freizeitfläche an der 91er-Straße am Freitag, 15. August 2025, offiziell eröffnet worden. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann durchschnitt gemeinsam mit Bürgermeisterin Petra Averbeck symbolisch das Band und gab damit den Startschuss für einen Ort, der mitten in der Stadt Raum für Sport, Begegnung und Erholung bietet.

Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das 5.700 Quadratmeter große Gelände zu erkunden, Sportangebote auszuprobieren und beim gemeinsamen Austausch das besondere Flair der neuen Fläche zu genießen.

Große Resonanz bei Namensaktion

Besonders groß war das Interesse an der Mitmach-Aktion zur Namensfindung: Circa 140 kreative Vorschläge landeten in der Stimmzettel-Box, die das städtische Team für Social Media und Partizipation aufgestellt hatte – ein deutliches Zeichen, dass die Oldenburgerinnen und Oldenburger Lust haben, den neuen Ort aktiv mitzugestalten: „Mit der Freizeitfläche an der 91er-Straße ist ein grüner Begegnungsort für alle Generationen entstanden. Die tolle Resonanz zur Eröffnung und die vielen Namensideen zeigen, dass diese Fläche schon jetzt angenommen und gelebt wird“, freute sich Daniela Janßen von der städtischen Koordinierungsstelle Partizipation.

Auswahlprozess mit klaren Kriterien

Die eingereichten Namensvorschläge wurden anhand klar definierter Kriterien, die den Bürgerinnen und Bürgern auch vor der Abgabe der Namensvorschläge neben der Stimmzettel-Box transparent gemacht wurden, ausgewertet:

  1. Lokaler Bezug – zur Stadt Oldenburg, zur 91er-Straße, zur früheren Nutzung des Geländes oder zur Umgebung.
  2. Verständlichkeit – leicht auszusprechen, einfach zu schreiben und nicht zu verwechseln.
  3. Positive Wirkung – der Name soll eine neutrale und positive Botschaft transportieren.
  4. Kein Personenbezug – weder lebende noch verstorbene Personen werden berücksichtigt.
  5. Identifikationspotenzial – möglichst viele sollen sich mit dem Namen identifizieren können.

Eine Jury wird aus allen Einsendungen fünf Vorschläge auswählen, die seit dem 1. September 2025 auf der städtischen Beteiligungsplattform Gemeinsam Oldenburg » online zur Abstimmung gestellt werden. Der Gewinnername wird anschließend auf einem Schild gut sichtbar am Eingang der Fläche angebracht.

Freizeitfläche täglich geöffnet

Die neue Freizeitfläche steht täglich von 10 bis 22 Uhr allen Oldenburgerinnen und Oldenburgern offen – als grüne Oase mitten in der Stadt, die Sport, Spiel, Natur und Begegnung miteinander verbindet.

Mehr erfahren

Weitere Informationen inklusive eines Übersichtsplanes sowie einer Fotostrecke zur Entwicklung des Geländes gibt es auf der Seite zur 91er-Straße ».

Fotos von der Eröffnung

Zuletzt geändert am 1. September 2025