Alles über den Lamberti-Markt 2025

Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City vom 25. November bis zum 22. Dezember 2025

Oh du fröhliche: Bummeln & genießen auf dem Lamberti-Markt

Glühwein, Gebäck, gebrannte Mandeln und glitzernde Lichterpracht: Der Oldenburger Lamberti-Markt versüßt auch im Jahr 2025 wieder die Sinne der Besucherinnen und Besucher in der Vorweihnachtszeit. 

Rund 110 liebevoll geschmückte Hütten, viel Tannengrün und Lichterglanz verzaubern die Plätze zwischen dem Alten Rathaus, der backsteinernen St. Lamberti-Kirche und dem historischen Schloss durch eine festliche Atmosphäre und laden bis zum 22. Dezember die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein.

Öffnungszeiten 2025

Eröffnungstag, 25. November: 17 bis 20.30 Uhr
Freitags und samstags: 11 bis 21.30 Uhr
Sonntags bis donnerstags: 11 bis 20.30 Uhr

Geschenkideen suchen und finden

Für alle, die noch ganz besondere Geschenke suchen oder sich selbst eine Freude machen möchten, bieten die weihnachtlichen Verkaufsstände auf dem Lamberti-Markt viele schöne Dinge an. Von Weihnachtsartikeln über Töpfer- und Korbwaren bis hin zu Schmuck und Spielzeug findet hier jeder etwas Passendes.

Kinderpunsch und Glühwein wärmen von innen

Zum Aufwärmen zwischendurch dürfen natürlich auch Glühwein, Feuerzangenbowle und andere (nicht)-alkoholische Wärmespender nicht fehlen. Zahlreiche Hütten und Stände laden zum Schlemmen ein. Neben Lebkuchen, Gebäck und Süßigkeiten gibt es viele weitere Spezialitäten wie zum Beispiel Grünkohl, Flammlachs, Fleischspezialitäten und wie in den Vorjahren auch diverse vegetarische und vegane Genüsse.

Stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Lamberti-Markt

Der Weihnachtsbaum auf dem Rathausmarkt erstrahlt auch in diesem Jahr wieder in tollem Lichterglanz. Für ein wunderbares, weihnachtliches Ambiente sorgt eine Beleuchtung mit insgesamt 4.800 LED-Lampen. Der Pentor-Stern sorgt dabei für ein stimmungsvolles Gesamtbild. Aber nicht nur dort – auf dem gesamten Lamberti-Markt verbreitet sich eine wunderbar weihnachtliche Stimmung. Dafür sorgen rund 120 geschmückte Weihnachtsbäume sowie die beleuchteten Eingangstore – geschmückt mit insgesamt 4.000 Schleifen, 4.000 Kugeln und 7.000 Metern Lichterkette.

Zudem werden erstmals während des Lamberti-Marktes alle fünf Türme der Lamberti-Kirche beleuchtet sein ».
 

Das Rahmenprogramm 2025 im Überblick

  • Lamberti-Krippe (täglich)
  • Fotopoint „Kuss unter dem Mistelzweig“ (täglich)
  • Video-Mapping am Rathaus (täglich um 17 und 19 Uhr)
  • Kostenloses Kinderprogramm im Zelt (vom 26. November bis
    22. Dezember täglich um 16 und 17 Uhr)
  • Festliche Posaunenmusik am Rathaus (samstags gegen 17.10 Uhr)
  • Familien-Singen (samstags und sonntags um 15 und 18 Uhr)
  • Lamberti-Singen (ab 2. Dezember dienstags um 17.30 Uhr)
  • Weihnachtsmann (ab 6. Dezember täglich um 16 Uhr)
  • Chöre und Interpreten live auf der Lamberti-Markt-Bühne

Auf der folgenden Seite erhalten Sie weitere Informationen zum Rahmenprogramm »
 

Hütte für gemeinnützige Organisationen

Seit dem Jahr 2013 stellt der Oldenburger Schaustellerverband gemeinsam mit der Stadt Oldenburg eine Hütte für karitative Einrichtungen zur Verfügung. Wohltätige Organisationen haben hier die Möglichkeit, sich zu präsentieren und durch Verkäufe für den guten Zweck zu sammeln. Die Soziale Hütte finden Sie vor dem Alten Rathaus. 

Hier erfahren Sie, wie die Hütte im Jahr 2025 besetzt ist »

Gut zu finden – leicht erreichbar: So kommen Sie zum Lamberti-Markt

Ob mit Bus oder Bahn – Auto oder Rad: Der Lamberti-Markt auf Rathausmarkt und Schloßplatz ist für alle gut zu erreichen. Wir verraten Ihnen, wie Sie nach Oldenburg kommen, wo Sie parken können und welche Park+Ride-Angebote es gibt »

Aushilfen gesucht – auch kurzfristig

Wer beim Lamberti-Markt nicht nur als Besucherin oder Besucher dabei sein, sondern auch tatkräftig mit anpacken möchte, kann sich direkt an den Oldenburger Schaustellerverband unter der Telefonnummer 0178 5398494  wenden. Es werden, auch kurzfristig, noch Aushilfen ab 18 Jahren gesucht.

Filme und Fotos vom Lamberti-Markt

Während des Lamberti-Marktes zeigt sich Oldenburg von seiner schönsten Seite. Besonders abends ziehen die stimmungsvoll beleuchteten Buden und Gebäude viele Besucherinnen und Besucher an. Auf den folgenden Seiten haben wir ein paar Filme » und Fotos »  für Sie zusammengestellt, um Ihnen einen Eindruck vom Lamberti-Markt zu geben.

Der Lamberti-Markt auf Facebook

Unter www.facebook.de/lambertimarkt » informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse auf dem Markt und über das Marktprogramm.

Allgemeine Informationen zum Lamberti-Markt

Wann findet der Lamberti-Markt immer statt und wie hat alles angefangen? Auf der folgenden Seite finden Sie alle allgemeinen Infos zum Lamberti-Markt »

Zuletzt geändert am 14. November 2025