Kita-Kinder schmücken Vorlesezelt
Kitas Klingenbergstraße und Kennedystraße haben fleißig gebastelt
Morgen, Kinder, wird‘s was geben: Kita-Kinder schmücken Vorlesezelt
Am Dienstag, 25. Dezember 2025, erwacht wieder der Lamberti-Markt zum Leben – und mit ihm auch das beheizte Vorlesezelt, in dem auf die jüngsten Gäste im täglichen Wechsel kostenlos weihnachtliche Geschichten und spannende Kasper-Vorstellungen warten. Für die passende Deko sorgten am Montag, 24. November 2025, Kinder der Kitas Klingenbergstraße und Kennedystraße. Tagelang haben sie mit Schere, buntem Papier, Kleber, Watte und Glitzer hantiert und Weihnachtsbaumschmuck, Girlanden und Fensterbilder gebastelt, um das Vorlesezelt weihnachtlich zu schmücken. Andrea Mischke vom Team Marktwesen der Stadt Oldenburg dankte den fleißigen Kindern für ihren tatkräftigen Einsatz.
Kinder peppen auch tristen Polizei-Container auf
Aufgrund der Vielzahl an Deko wurde auch eine weitere „Hütte“ von innen verziert: Der eher triste Polizei-Container auf dem Schlossplatz, der im Jahr 2025 erstmals auf dem Lamberti-Markt vertreten ist, wurde von den Kita-Kindern der Kennedystraße ebenso kindlich-liebevoll dekoriert.
Polizeisprecher Jens Rodiek, Polizeisprecher der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland, und sein Kollege Leon Weiß freuten sich über die gelungene Überraschung – und sorgten für strahlende Kinderaugen, als sie im Gegenzug einen Besuch mit dem Polizeiauto bei ihrem Kindergarten zusicherten. Nach dem Schmücken stärkten sich die Kinder mit Apfelsaft und lauschten im beheizten Vorlesezelt einer Weihnachtsgeschichte, bevor zum Abschluss noch eine Runde im Karussell gedreht wurde.
Ab Mittwoch täglich Geschichten und Kasper im Wechsel
Für alle Mädchen und Jungen gibt es vom 26. November bis zum 22. Dezember 2025 um 16 Uhr und um 17 Uhr für jeweils rund 20 Minuten im Vorlesezelt kostenlose Märchenstunden und Kasper-Vorstellungen im Wechsel. An den ungeraden Tagen werden weihnachtliche Geschichten für Kinder ab fünf Jahren vorgelesen, an den geraden Tagen tritt dort die Puppenbühne HEYDERHOFFMANN mit dem Kasper für Kinder ab drei Jahren auf. Einzig an Nikolaus, also am 6. Dezember, wird außer der Reihe dennoch eine Geschichte vorgelesen – an diesem Tag hat der Kasper Pause. Das Vorlesezelt ist beheizt und ist im Gang hinter der Lambertikirche zu finden.
Auf der folgenden Seite erhalten Sie alle Informationen zum Programm im Zelt sowie eine Übersicht, welche Geschichte an welchem Tag vorgelesen wird »
Video-Mapping, Weihnachtsmann und Familien-Singen
Außer dem Vorlesezelt hat der Lamberti-Markt aber noch mehr für die kleinen Besucherinnen und Besucher zu bieten: Neben den Karussells und dem Schneeballwerfen kann täglich um 17 und 19 Uhr das Video-Mapping am Alten Rathaus bestaunt werden. Und ab Samstag, 6. Dezember 2025, kommt täglich um 16 Uhr der Weihnachtsmann auf die Lamberti-Markt-Bühne auf dem Schloßplatz, wo er die Weihnachtswünsche der Kinder entgegennimmt. Dort findet zudem samstags und sonntags um 15 und 18 Uhr das „Familien-Singen“ statt. Das Duo Andreas und Markus singt circa 20 Minuten lang mit den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern traditionelle Weihnachtslieder. Das Publikum kann Teil der Band werden und auf Percussion-Instrumenten mitspielen.
Hier finden Sie das komplette Programm ».
Ein weiteres Highlight: Der Lucia-Lichterzug
Am Samstag, 13. Dezember 2025, startet um 17 Uhr der erste gemeinsame Lucia-Lichterzug des skandinavischen Weihnachtsdorfes ØLDNBRG und des Lamberti-Marktes. Los geht es am Waffenplatz, quer durch die Innenstadt bis zur Weihnachtsbühne auf dem Lamberti-Markt. Kinder, Eltern und alle Interessierten sind herzlich eingeladen und dazu aufgerufen, Kerzen und Laternen für den Umzug mitzubringen.
Zuletzt geändert am 24. November 2025

