Oldenburger Integrationspreis

Preis würdigt Einsatz für solidarisches Zusammenleben und Chancengerechtigkeit

Bewerbung zum Oldenburger Integrationspreis 2025

Wie kann nachhaltige Integration in der Stadt Oldenburg gestaltet werden? Welche Angebote tragen dazu bei, für alle Oldenburgerinnen und Oldenburger gleichberechtigte Zugänge zum sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu schaffen? Für diejenigen, die sich mit großem Einsatz und Engagement um praktische Antworten auf diese Frage bemühen, hat die Stadt Oldenburg den Integrationspreis ins Leben gerufen. Im Jahr 2026 wird der mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Preis bereits zum 16. Mal verliehen. Ausgezeichnet werden sollen, wie bereits in den vergangenen Jahren, drei herausragende Projekte und Initiativen.

Wer kann sich bewerben?

Teilnahmeberechtigt sind Vereine, Organisationen, Betriebe und Institutionen sowie Einzelpersonen, die sich in Oldenburg für Chancengerechtigkeit von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sowie für interkulturellen Austausch und ein solidarisches Zusammenleben einsetzen. Voraussetzung ist außerdem, dass die Projekte im Jahr 2025 umgesetzt wurden. Neben der direkten Bewerbung ist auch die Nominierung von engagierten Mitmenschen möglich.

Wie kann man sich bewerben?

Sie können sich ganz einfach mit dem offiziellen Bewerbungsformular für den Oldenburger Integrationspreis 2025 » (PDF, 3,7 MB, barrierefrei) bewerben oder jemanden für den Preis nominieren. Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte per Post oder per E-Mail an die jeweils angegebenen Adressen.

Der Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2026. Später eingegangene oder formlose Bewerbungen und Nominierungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontakt

Sollten Sie Rückfragen zur Preisverleihung oder zur Auswahl der Gewinner haben, kontaktieren Sie uns gerne unter der E-Mail-Adresse integration[at]stadt-oldenburg.de oder der Telefonnummer 0441 235-3581.

Zuletzt geändert am 5. November 2025