Selbstbestimmt und mittendrin! Agenda 2025
Oldenburgs Handlungskonzept für ein altersgerechtes Oldenburg
Die am 30. Juni 2025 vom Rat der Stadt Oldenburg beschlossene „Agenda 2025: Selbstbestimmt und mittendrin! – Handlungskonzept für ein altersgerechtes Oldenburg“ legt zentrale strategische Leitlinien fest, mit denen Oldenburg den demografischen Wandel aktiv, gemeinschaftlich und sozial gestalten möchte. Oldenburg steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor ebenso großen Chancen. Oldenburg will den demografischen Wandel gestalten – gemeinsam, vorausschauend und sozial.
Gemeinsames Werk: Mitwirkung vieler Akteure
Die „Agenda 2025“ ist das Ergebnis eines Beteiligungsprozesses. Vertreterinnen und Vertreter der Seniorenvertretung, des Behindertenbeirats, der Selbsthilfe, der freien Wohlfahrtspflege, der Wirtschaft und Wissenschaft, des Bündnisses Pflege sowie weitere zivilgesellschaftliche Akteure haben aktiv an der Ausarbeitung mitgewirkt.
Orientierung für Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft
Mit der Agenda 2025 formuliert die Stadt konkrete Ziele und integrierte Maßnahmen – von Information, Beratung und gesellschaftlicher Teilhabe über gesundheitliche und pflegerische Versorgung sowie Mobilität und Wohnen bis hin zu Steuerung und Vernetzung. Sie dient nicht nur der Verwaltung als Handlungsgrundlage, sondern richtet sich auch an Politik, Fachöffentlichkeit und zivilgesellschaftliche Organisationen.
Begleitgruppe der Verwaltung
Hier gibt es weitere Informationen zur Begleitgruppe ».
Zuletzt geändert am 1. Oktober 2025