Sanierung des Wegenetzes im Grünzug Harreweg

Arbeiten beginnen am 15. September

Neuer Glanz für alte Pfade

Der Grünzug Harreweg ist für viele Menschen ein Stück Natur vor der Haustür – zum Spazierengehen, Joggen, Radfahren oder einfach, um die Seele baumeln zu lassen. Doch die Wege sind im Laufe der Zeit in die Jahre gekommen. Ab Montag, 15. September 2025, wird das Wegenetz deshalb gründlich saniert. Das Ziel: glatte, breite und gut nutzbare Wege, die das Unterwegssein wieder richtig angenehm machen.

Was wird gemacht?

Die Wege erhalten eine neue Oberfläche, damit sie wieder eben und stabil sind. So wird das Gehen, Laufen und Radfahren spürbar komfortabler. Dabei werden die Ränder freigeschnitten, damit die Wege wieder ihre ursprüngliche Breite bekommen. Anschließend kommt ein spezielles Verfahren für die Sanierung zum Einsatz: Mit einer Steinfräse wird das vorhandene Material durchgefräst, also gelockert und durchmischt, und danach begradigt und verdichtet. Am Ende entsteht eine natürliche, widerstandsfähige Wegedecke, die sich harmonisch ins Grün einfügt und viele Jahre Freude bereiten wird.

Gibt es Einschränkungen?

Die Sanierung der Wege erfolgt abschnittsweise, so dass nicht alle Wege zur gleichen Zeit bearbeitet werden. Während der Bauzeit kann es zu Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für Radfahrende kommen, da die jeweiligen Wegeabschnitte für die Maßnahmen gesperrt werden müssen und nicht nutzbar sind. Zudem wird eine Wiesenfläche im Bereich des Basketballfeldes als Lagerfläche für Material und Maschinen verwendet.

Wann ist alles fertig?

Die Arbeiten werden voraussichtlich drei bis vier Wochen andauern und sollen im Oktober abgeschlossen sein. Dann ist die Anlage wieder fit für Spaziergänge, Radtouren und Sport im Freien. Wer bis dahin auf eine andere Grünanlage ausweichen möchte, kann sich dazu im interaktiven Stadtplan in der Kategorie „Sport und Freizeit“ Alternativen im Stadtgebiet anzeigen lassen ».

Zuletzt geändert am 9. September 2025