Finanzierung/Wirtschaftsplan
Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau
Erträge/Leistungsentgelte
Auf der Grundlage der Kosten- und Leistungsrechnung stellt der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau (EGH) im Rahmen der Vollkostenrechnung alle nicht durch Erträge gedeckten Aufwendungen für seine Leistungen im Gebäudemanagement in Rechnung. Berechnungsfaktor ist der ungedeckte Aufwand je Quadratmeter genutzte Fläche. Die nutzenden Organisationseinheiten (in der Regel Ämter) erhalten am Jahresanfang eine Rechnung über die an den EGH zu zahlenden Leistungsentgelte für das ganze Jahr. Unterjährige Flächenveränderungen werden durch zeitnahe Änderungsrechnungen gegenüber den Ämtern berücksichtigt.
Die Bedeutung der durch die Kernverwaltung zu zahlenden Leistungsentgelte bei Gesamterträgen von rund 59,5 Millionen Euro (2016) macht die folgende Grafik deutlich:
Aufwendungen
Investitionstätigkeit
Jahresabschlüsse
Zuletzt geändert am 5. Mai 2025